TTAGEBLATT-Austräger bemerkt Feuer und verhindert Großschaden in Stade

TAGEBLATT-Zeitungszusteller Martin Rohde hat das Feuer in Stade-Hahle entdeckt. Er schildert die ereignisreichen Momente. Foto: Privat/Feuerwehr
In Stade-Hahle brennt eine ehemalige Sparkassen-Filiale. Martin Rohde entdeckt das Feuer: Der 63-Jährige berichtet von seinem aufregenden Dienstagmorgen.
Stade. Am frühen Dienstagmorgen machen sich Martin und Petra Rohde mit zwei Autos von Stade-Hahle aus auf den Weg zur Arbeit. Das Ehepaar trägt seit Jahren für das TAGEBLATT Zeitungen aus, derzeit im Bereich Klein Thun.
Als der 63-Jährige im Vorbeifahren ins Fenster der ehemaligen Sparkassen-Filiale im Lerchenweg schaut, entdeckt er ein Flackern und wundert sich zunächst nur „über die Weihnachtsbeleuchtung“.
An der Ampelkreuzung zur Bundesstraße 73 müssen er und seine Frau auf ihrer Kolonnentour halten. Dem Stader lässt das zuckende Leuchten keine Ruhe mehr, kurzentschlossen legt er den Rückwärtsgang ein und lässt seine 60-jährige Frau im Auto vor ihm allein weiterfahren.
Vermeintliche Weihnachtsbeleuchtung lässt dem 63-Jährigen keine Ruhe
Der Austräger fährt zurück zu dem Gebäudekomplex, in dem auch die Bethel-Stiftung untergebracht ist. Im oberen Fenster des Hauses kann er jetzt ganz klar das Feuer züngeln sehen. Er steigt aus und nimmt auch „Brandgeruch“ wahr.
Rohde wählt, mittlerweile ein bisschen aufgeregt, wie er sagt, die 110. Die Polizei verbindet ihn rasch weiter zur Feuerwehr. „In dem Augenblick wusste ich gar nicht so richtig, wie ich erklären sollte, wo das denn brennt“, erzählt der 63-Jährige.
Schnell ist der erste Streifenwagen vor Ort. Ein Polizist nimmt Rohdes Personalien auf und geht ums Haus. Doch die Türen des unbewohnten Gebäudes sind verschlossen. Ein Krankenwagen rückt an. Dann noch ein Streifenwagen. Schließlich die Feuerwehr.
Der Polizist bedankt sich bei Rohde für seine Aufmerksamkeit und rät ihm, sich auf den Weg zu machen. Während die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beginnen, fährt er zu seiner Frau und trägt mit ihr wie gewohnt die Zeitungen in Klein Thun aus.
Von dem aufregenden Morgen ihres Austrägerpaares erfahren die TAGEBLATT-Leser erst später.

Martin und Petra Rohde arbeiten für das TAGEBLATT. Der 63-Jährige hat Schlimmeres verhindert. Foto: privat
Feuerwehr: „Kapitalen Gebäudeschaden“ verhindert
Die Stader Feuerwehr betont: „Nur durch die Aufmerksamkeit des Zeitungsboten, der rechtzeitigen Entdeckung und dem Absetzen des Notrufs wurde ein kapitaler Gebäudeschaden an der Immobilie verhindert.“
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen könnte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach am Mittwoch. Der Schaden habe durch das schnelle Eingreifen auf mehrere 1000 Euro begrenzt werden können.