TTabellenführer O/O gewinnt Topspiel – Schlusslicht D/A IV nutzt Chancen nicht

Der FC Oste/Oldendorf, hier in den gelben Leibchen, feierte den fünften Sieg im fünften Spiel. Foto: Bornhöft/fupa.net (Archiv/nomo)
Der FC Oste/Oldendorf setzt seine Siegesserie fort, Lühes Mario Scheffler wird zum Matchwinner gegen Hedendorfs Zweite und bei Agathenburg/Dollern pariert ein Feldspieler einen Elfmeter. Der Spieltag im Überblick.
SV Drochtersen/Assel IV - FSV Bliedersdorf/Nottensdorf 1:2. Dass Drochtersen kurz vor dem frühen Treffer von Pascal von Loh eine ähnliche Chance ungenutzt ließ, ist symptomatisch für die Saison der Kehdinger. „Es ist Wahnsinn, was wir für Chancen liegen lassen“, sagt Trainer Gunnar Ziche. „Irgendwann müssen wir den Bock auch mal umstoßen, heute war eine Riesenchance dazu da.“ Tore: 0:1 (5.) von Loh, 1:1 (59.) Hönemann, 1:2 (70.) Höft.
VSV Hedendorf/Neukloster II - SG Lühe 2:3. Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel vor sich hin, dann machten Nachlässigkeiten der Gäste die Partie nochmal scharf. Den zusammengewürfelten Hedendorfern fehlte jedoch die Struktur, um auszugleichen. Matchwinner Mario Scheffler erzielte zwei Tore und legte ein weiteres vor - einen an Lühes Nummer 10 verursachten Foulelfmeter verschoss Philipp von Schassen (31.). Tore: 0:1 (27.) Rühle, 0:2 (68.) Scheffler, 1:2 (85.) Jakob, 1:3 (85.) Scheffler, 2:3 (89.) Krone.
Himmelpforten zeigt schläfrigen Auftritt
SSV Hagen – MTV Himmelpforten 4:1. SSV-Coach Roman Rode hatte nur zu kritisieren, dass seine Schützlinge nicht schon im ersten Durchgang Zählbares auf die Ergebnistafel brachten. MTV-Coach Ikaros Chatzilias sprach von einem „schläfrigen Auftritt“. Tore: 1:0 (49.) Detlefsen, 2:0 (57.) Schmonsees, 3:0 (82.) Herl, 4:0 (90.) Schulz, 4:1 (90.+1) Bösch.
ASC Cranz-Estebrügge – VfL Güldenstern Stade II 2:2. Mit Kai Arne Ehlers und Yannick Meyer reaktivierte der ASC aus Personalnot zwei Akteure aus den glorreichen Bezirksliga-Zeiten. Letzterer holte den Elfmeter zum Führungstor heraus und legte später selber nach. „Natürlich bist du durch die Führung über das 2:2 ein wenig unglücklich“, sagt Trainer Sven Hubert, nachdem Stade spät zurückschlug. „Die Jungs haben aber gekämpft und das wollten wir sehen.“ Tore: 1:0 (18.) Janssen, 2:0 (44.) Y. Meyer, 2:1 und 2:2 (80., 87.) beide Schulze.
Rote Karte bricht Agathenburg das Genick
FC Oste/Oldendorf – TSV Eintracht Immenbeck II 2:1. Der FC ist auch im Topspiel nicht zu stoppen. „Immenbeck hat es gut gemacht“, sagt FC-Coach Arne Hees. „Trotzdem haben wir es unnötig spannend gemacht - der Sieg ist verdient.“ Tore: 1:0 (30.) Schult, 2:0 (70.) Lüders, 2:1 (90.) Cohrs.
TuSV Bützfleth – SV Agathenburg/Dollern 4:1. Die Bützflether ermöglichten ihrer U9 und U10 das Erlebnis, als Einlaufkinder für einen besonderen Rahmen zu sorgen. „In der ersten Halbzeit war es kein schönes Spiel“, so TuSV-Coach Can Yildiz. „Die Rote Karte hat Agathenburg das Genick gebrochen.“ Tino Ebeling hatte zu einer Notbremse gegriffen, Feldspieler Janis-Fabian Jungclaus rückte zwischen die Pfosten und parierte den folgenden Strafstoß (74.). Tore: 1:0 (5.), 2:0 (49.) beide Danaci, 3:0 (77.) Beykoz, 4:0 (90.) Viedts, 4:1 (90.+5) Muhß.
Kreisliga Hamburg
Buxtehuder SV – FTSV Altenwerder II 6:1. Die Buxtehuder übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle, konnten aber ein dickes Chancenplus zunächst nicht in Zählbares ummünzen. Das Kopfballtor von Matchwinner Philipp Waschkau eröffnete dann den Torreigen. „Wir haben darauf weiterhin das Spiel mit unseren taktischen Vorgaben dominiert und somit am Ende verdient gewonnen“, sagt Trainer Salim Aichaoui, dem auch die defensive Stabilität um Rückkehrer und Kapitän Jeremy Faruke imponierte. Tore: 1:0 (58.) Waschkau, 2:0 (59.) Faruke, 3:0 (61.) Waschkau, 4:0 (71.) Arab, 5:0 (79.) Tarkocin, 6:0 (84.) Herrmann, 6:1 (85.) Balde.