Wiepenkathen unterstreicht seine Meisterschaftsambitionen, Estebrügge ist weiterhin sieglos, der BSV gewinnt gegen Harburg. So lief der Kreisliga-Spieltag.
Die Kreisliga Stade wird von Jahr zu Jahr stärker, immer öfter wechseln Spieler aus höheren Fußball-Ligen nach unten. Drei von ihnen berichten, warum sie sich dazu entschieden haben.
Der SV Agathenburg/Dollern steht am Tabellenende der Kreisliga Stade. Gegen den VfL Güldenstern Stade II liegen sie mit 1:2 hinten. In letzter Minute gelingt der Ausgleich - durch den Ersatztorwart.
Die SV Drochtersen/Assel IV, der SV Agathenburg/Dollern und der MTV Himmelpforten stehen in der Abstiegszone der Kreisliga Stade. Warum es nicht läuft - und was die Trainer ändern wollen.
Im Nachholspiel der Kreisliga Stade haben die FSV Bliedersdorf/Nottensdorf den FC Wischhafen/Dornbusch knapp geschlagen und festigten somit den 2. Platz.
Der ASC Cranz-Estebrügge hat sich in einem spektakulären Heimspiel wichtige Luft in der Kreisliga Stade verschafft. Wischhafen/Dornbusch arbeitet sich langsam aus dem Keller heraus.
Der FC Oste/Oldendorf hat in Bliedersdorf erstmals in der Kreisliga Stade verloren. Das soll diese Saison beim Bezirksliga-Absteiger besser laufen. Und so lief der Spieltag.
Der FC Oste/Oldendorf setzt seine Siegesserie fort, Lühes Mario Scheffler wird zum Matchwinner gegen Hedendorfs Zweite und bei Agathenburg/Dollern pariert ein Feldspieler einen Elfmeter. Der Spieltag im Überblick.
Die Kreisligisten A/O III, Immenbeck II und Cranz-Estebrügge haben auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. D/A IV haderte dagegen mit seiner Chancenausbeute und Agathenburg verlor nach dem Ausgleich den Faden.
Es ist die Saison 2022/23. Die SG Lühe steigt aus der Kreisliga Stade ab. Darauf hätte Trainer Helmut Ossenbrügge lieber verzichtet. Über den Trainer, der nach dem Wiederaufstieg die Karriere beendete.
Der Deinster SV ist der Meister der Kreisliga Stade. Das stand bereits vor dem eigenen Spiel gegen die SV Drochtersen/Assel IV fest. Der Gast avancierte beinahe zum Partycrasher, am Ende feierten beide Teams.
Nach diesem Wochenende könnte in der Kreisliga alles entschieden sein - aber genauso alles offen bleiben. Diese Szenarien könnten am 29. Spieltag eintreten.
Trotz einer frühen kalten Dusche hat der Deinster SV sein Nachholspiel gegen die SV Ahlerstedt/Ottendorf III gewonnen und ist damit in die Bezirksliga aufgestiegen. Der TSV Großenwörden steigt in die 1. Kreisklasse ab.
Der 22-Jährige gehörte bislang in seiner Karriere nicht gerade zu den Torjägern. Zwei Treffer gelangen dem Defensivspieler des ASC Cranz-Estebrügge bislang im Herrenbereich. Ausgerechnet beim Deinster SV verdoppelte er seine Trefferzahl.
Am Sonnabend kann der MTV Himmelpforten beim Nachholspiel in Großenwörden einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Der MTV wird nach dem Spiel noch eine Partie in der Hinterhand haben. Ist das ein Vorteil im Kampf gegen den Abstieg?
Vom soliden Bezirksligisten zum abstiegsbedrohten Kreisligisten: Der TuS Eiche Bargstedt hat einen steilen Abstieg hinter sich. Das hat nicht nur sportliche Gründe. Im Sommer soll frischer Wind in die Fußball-Sparte kommen.
Stehen bereits nach dem 28. Spieltag der Meister und die ersten Absteiger fest? Wir zeigen die wichtigsten Szenarien, die am Wochenende in der Kreisliga Stade eintreten können.
Der Deinster SV hat mit dem Sieg im Topspiel der Fußball-Kreisliga einen großen Schritt in Richtung Bezirksliga getan. In den Abstiegskampf kommt immer mehr Bewegung, was vor allem am MTV Himmelpforten liegt.
Im Kampf um die Spitze der Fußball-Kreisliga Stade schafften der Deinster SV und der TSV Wiepenkathen jeweils nur ein Unentschieden. Im Abstiegskampf holte der TuS Jork Big-Points. Der TSV Großenwörden arbeitet an einem Wunder.
Der Deinster SV hatte sich gefreut, am Freitagabend vorlegen zu können. Nach der Niederlage von Konkurrent Wiepenkathen sind sie nun fast nicht mehr einzuholen. Die weiteren Kreisligaspiele im Überblick.
Kreisligist FSV Bliedersdorf/Nottensdorf hat einen weiteren Neuzugang für die Saison 2024/25 verpflichtet. Marcel Böhn wechselt vom abstiegsbedrohten MTV Himmelpforten nach Bliedersdorf.
Der TSV Eintracht/Immenbeck II hat dem VfL Güldenstern/Stade II ein Bein im Aufstiegsrennen gestellt. Der TSV Wiepenkathen feierte ein Schützenfest, während der Deinster SV die Tabellenführung festigte.
Der FSV Bliedersdorf/Nottensdorf hat in Unterzahl bei der SV Drochtersen/Assel IV den ersten Sieg in diesem Jahr eingefahren. Der TSV Wiepenkathen und der VfL Güldenstern Stade II erlaubten sich Ausrutscher im Kampf um die Tabellenspitze.
In der Kreisliga Stade hat der TuS Eiche Bargstedt sein Auswärtsspiel bei der SV Ahlerstedt/Ottendorf III gewonnen. Der ASC Cranz-Estebrügge zeigte erneut seine Last-Minute-Qualitäten.
D/A IV hat gegen Großenwörden im Duell der Tabellenletzten wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt. Für den Rest der Saison sollen Jasper und Thilo Gooßen helfen. Im Titelkampf machen die Anwärter ihre Hausaufgaben - haben es aber nicht leicht.
In der Kreisliga Stade stehen die Spitzenteams vor schweren Aufgaben, im Abstiegskampf steht viel auf dem Spiel. Auch die Handballer des VfL Fredenbeck arbeiten an der Mission Klassenerhalt. Die Basketballer vom VfL Stade stehen vor den Playoffs.