Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

TTrotz Trainer-Kritik: Harsefeld fegt Stade weg - D/A II Herbstmeister

Pascal Schawaller erzielte das 1:0 gegen Stade.

Pascal Schawaller erzielte das 1:0 gegen Stade. Foto: Jörg Struwe

Obwohl sich der Harsefelder Trainer über eine der schlechtesten Leistungen seiner Mannschaft beschwerte, gewann sein Team das Derby deutlich. D/A II ist Herbstmeister.

author
Von Moritz Studer
Sonntag, 16.11.2025, 18:00 Uhr

Landkreis. VfL Güldenstern Stade – TuS Harsefeld 0:3. Nachdem Pascal Schawaller die Harsefelder nach einer starken Einzelaktion in Führung gebracht hatte (10.), betrieben engagierte Stader Chancenwucher. Stattdessen unterlief Jannik Holthusen nach einem ruhenden Ball ein Eigentor (40.).

„Dass wir mit einer 2:0-Führung in die Pause gehen, ist eigentlich eine Frechheit“, sagt TuS-Coach Nico Matern. „Es war eines der drei schlechtesten Spiele während meiner Amtszeit – auf der anderen Seite haben wir bei schweren Bedingungen endlich mal wieder zu null gespielt. Trotzdem müssen wir das aufarbeiten und nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen.“

Im zweiten Abschnitt sicherten sich die Gäste dann aber doch mehr Spielanteile und legten das entscheidende dritte Tor durch Jonathan Bondombe Simba nach (69.). „Danach war der Drops gelutscht“, resümiert VfL-Trainer Matthias Quadt. „Trotzdem haben wir uns heute teuer verkauft.“

Tore: 0:1 (10.) P. Schawaller, 0:2 (40., ET) Holthusen, 0:3 (69.) Bondombe Simba.

Nächstes Spiel: Stade – Heidetal, Ottersberg – Harsefeld (beide So., 23. November, 14 Uhr).

„Jeder in der Mannschaft ordnet sich dem Erfolg unter“

SV Drochtersen/Assel II – Rotenburger SV 3:0. Die SV Drochtersen/Assel II hat sich mit einem Sieg im Spitzenspiel gegen den Rotenburger SV die Herbstmeisterschaft gesichert.

Regionalliga-Leihgabe Sebastian Haut lief neben Nick Dehde in der Innenverteidigung auf und übertrug seine Erfahrung und Ausstrahlung auf die übrigen Mannschaftsteile. Die Hausherren bedienten sich nach dem Heimrechtstausch auf dem engen Kunstrasenplatz eines Dehde-Einwurfs, den Dennis Grooten mit dem Kopf über die Linie beförderte (26.). Vor der Pause legte Finn Wendler nach einem feinen Spielzug nach (42.), nach Wiederanpfiff machte André Ribeiro auf Vorarbeit von Luca Daginnus den Deckel drauf (50.).

„Dass wir nicht eine Torchance zugelassen haben, macht uns extrem stolz“, sagt Teamchef Benjamin Zielke. „Jeder in der Mannschaft ordnet sich dem Erfolg unter und das macht uns stark – dann gewinnst du auch Spiele in der Höhe gegen einen direkten Verfolger.“

Tore: 1:0 (26.) Grooten, 2:0 (42.) Wendler, 3:0 (50.) Ferreira Ribeiro.

Nächstes Spiel: Hagen/Uthlede – D/A II (So., 23. November, 15 Uhr).

Die Partie FC Hagen/Uthlede - SV Ahlerstedt/Ottendorf ist ausgefallen. (stu)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel