Zähl Pixel
Hallenbad-Saison

TVandalismus und Personalmangel: Ahlerstedter Schwimmhalle mit Problemen

Alles ist startklar: Bernd Meinke (links) und Michael Wege in der Ahlerstedter Schwimmmhalle.

Alles ist startklar: Bernd Meinke (links) und Michael Wege in der Ahlerstedter Schwimmmhalle. Foto: Laudien

Am Mittwoch startet der Kartenvorverkauf für die Schwimmhalle in Ahlerstedt. Aufgrund der Personalsituation gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten und weniger Angebote.

Von Susanne Laudien Dienstag, 15.10.2024, 05:30 Uhr

Ahlerstedt. Das Wasser plätschert ins Becken, der Reinigungsroboter läuft auf Hochtouren. Am 21. Oktober startet die Ahlerstedter Schwimmhalle an der Zevener Straße pünktlich in die neue Saison. Der Vorverkauf für ermäßigte Saisonkarten findet ab Mittwoch, 16. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, jeweils von 16 bis 19 Uhr, in der Schwimmhalle Ahlerstedt statt. Anträge für die Saisonkarten gibt es auch im Bürgerbüro Ahlerstedt oder im Internet unter www.harsefeld.de.

„Der Online-Vorverkauf spart uns viel Arbeit“, sagt Betriebsleiter Michael Wege im Hinblick auf den akuten Personalmangel. Aufgrund der Personalsituation mussten die Öffnungszeiten der Schwimmhalle eingeschränkt werden.

Wie bei vielen anderen Branchen macht sich auch bei Harsefelds Bäderbetrieben der Fachkräftemangel bemerkbar. Das zeigte sich bereits im Sommer an den eingeschränkten Öffnungszeiten für das Freibad. „Uns fehlen momentan zwei Fachangestellte für Bäderbetriebe“, sagt Wege. Er ist bereits seit 17 Jahren als Betriebsleiter für Schwimmhalle, Freibad und Eissporthalle in Harsefeld zuständig und sagt, er sei aufgrund des Personalmangels derzeit verstärkt im Vordergrund tätig. „Meine Verwaltungsarbeiten müssen jetzt hintenanstehen.“

Fitnesskurse wurden gestrichen

Früher hatte die Ahlerstedter Schwimmhalle jeden Sonntag geöffnet. Ab der neuen Saison könne aufgrund des Personalmangels lediglich jeden zweiten Sonntag im Monat geöffnet werden. Zudem können derzeit auch die Fitnesskurse nicht mehr angeboten werden, bedauert Wege. Die Seniorenkurse will das Team hingegen anbieten.

Lichtblick: Ab 11. November kommt eine Bäder-Fachkraft vom Freibad in Hollern-Twielenfleth, die bis Weihnachten das Frühschwimmen sichert.

Die Ahlerstedter Schwimmhalle erscheint technisch im besten Licht.

Die Ahlerstedter Schwimmhalle erscheint technisch im besten Licht. Foto: Martin Elsen

Der Personalmangel in Harsefeld ist kein Einzelfall: Bundesweit fehlten während der Sommermonate mehr als 900 Bademeisterinnen und Bademeister, so die Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis der Bundesagentur für Arbeit. Während der Hallenbadsaison zum Jahresbeginn waren es 315. Hauptursache: Mit der Corona-Pandemie haben sich viele Bademeister andere Jobs gesucht und sind nicht in ihren alten Beruf zurückgekehrt. Zudem macht sich der demografische Wandel bemerkbar - mehr Fachkräfte gehen in den Ruhestand und neue rücken nicht nach.

Immer weniger Kinder können schwimmen

Der Personalmangel in Bädern zieht Kreise und verschärft das Problem, dass immer weniger Kinder schwimmen können, da weniger Schwimmkurse stattfinden. Erfreulich in Ahlerstedt: „Der Schwimmunterricht ist für die neue Saison gesichert“, sagt Harsefelds Verwaltungs-Vize Bernd Meinke. Schülerinnen und Schüler der vier Grundschulen, der Gymnasien sowie Grundschüler aus Wiegersen und Bliedersdorf können die Ahlerstedter Schwimmhalle nutzen. Damit sei die Schwimmhalle vormittags vollkommen ausgelastet, so Meinke.

Schwimmbecken und Technik befinden sich aktuell in einem sehr guten Zustand. „Alles wurde modernisiert“, sagt Michael Wege. Dazu zählt auch die Wasseraufbereitung mit einer geringeren Menge Chlor durch gleichmäßigere Verteilung.

Zunehmender Vandalismus

Besonders ärgerlich findet Wege allerdings die Schäden durch Vandalismus. Herausgebrochener Putz an den Wänden oder abgebrochene Schlösser an Spind-Schränken sind nur einige Beispiele. „Die Fälle haben zugenommen, doch wir sind machtlos dagegen.“

Durch Personalmangel mussten einige Angebote im Wasser gestrichen werden.

Durch Personalmangel mussten einige Angebote im Wasser gestrichen werden. Foto: Laudien

Eingeschränkte Öffnungszeiten: In den Weihnachtsferien gibt es kein Frühschwimmen. Am Wochenende wird nach personeller Verfügbarkeit geöffnet. Am 31. Oktober, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr bleibt die Schwimmhalle geschlossen. Wochenend-Zeiten, Schwimm- und Fitnesskurse auf www.harsefeld.de.

Generelle Öffnungszeiten:

  • Montag von 6 bis 7.30 Uhr
  • Dienstag und Mittwoch von 6 bis 7.30 Uhr und 16.30 bis 19.30 Uhr
  • Donnerstag von 6 bis 7.30 Uhr und 16.30 bis 20 Uhr
  • Freitag von 6 bis 7.30 Uhr und 16 bis 20 Uhr
  • Samstag von 14.30 bis 18 Uhr
  • Jeden zweiten Sonntag von 9 bis 12 Uhr

Eintrittspreise:

  • Erwachsene 3,20 Euro
  • Kinder und Jugendliche 2,60 Euro
  • Saisonkarte für Familien 141 Euro, im Vorverkauf 115 Euro,
  • Saisonkarte für Erwachsene 76 Euro, im Vorverkauf 63 Euro
  • Saisonkarte für Kinder 51 beziehungsweise 40 Euro.

Kontakt: Schwimmhalle Ahlerstedt, Telefon 04166/ 7770, E-Mail: baeder@harsefeld.de.

Alles ist startklar: Bernd Meinke (links) und Michael Wege in der Ahlerstedter Schwimmmhalle.

Alles ist startklar: Bernd Meinke (links) und Michael Wege in der Ahlerstedter Schwimmmhalle. Foto: Laudien

Weitere Artikel