Zähl Pixel
Sportstipendium

TVielseitiger Leichathlet will auf Karriereleiter klettern

John Sargsyan beim Anlauf zum Stabhochsprung.

John Sargsyan kann seit 2024 auch Stabhochsprung, Leichtathlet ist er seit 2019. Foto: Privat (nomo)

John Sargsyan trainiert viel für seinen Neunkampf oder Stabhochsprung. Viel will der Mehrkämpfer noch erreichen. Für die Leichtathletik lebt er aus einem Grund.

author
Von Thies Meyer
Dienstag, 07.10.2025, 20:56 Uhr

Himmelpforten. Der Kreissportbund (KSB), die Sparkasse Stade-Altes Land und das TAGEBLATT als Medienpartner legen das mit 3000 Euro dotierte Sportstipendium wieder auf. Auf eine finanzielle Förderung können insgesamt zehn Kandidaten und Kandidatinnen hoffen, die im Landkreis Stade erfolgreich Sport treiben. Das TAGEBLATT stellt in den nächsten Tagen alle Nachwuchsathleten vor. Heute: John Sargsyan.

Neunkampf, Stabhochsprung und Blockwettkampf Sprint/Sprung: John Sargsyan (15) hat viel drauf. Aufgrund seiner Leistungen wurde er bei der LG Kreis Nord Stade zuletzt zweimal in Serie Sportler des Jahres.

Rückblick: Das Sportstipendium 2024

Sportler des Jahres 2023, 2024 - und 2025?

„Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr nochmal“, sagt er. Sargsyan ist ambitioniert. Leichtathletik und der Wettbewerbscharakter spornen ihn an. Er mag es, „persönliche Rekorde zu brechen und sich höhere Ziele zu setzen, um sich mit anderen zu messen“, sagt er.

Die Leichtathletik begeisterte ihn 2019 erstmals. Was als Hobby begann, intensivierte er mit der Zeit und macht er jetzt „professioneller“. In der Corona-Zeit trainierte er nur privat. Heute investiert er montags, dienstags, donnerstags und freitags immer zwei Stunden ins Training.

Sargsyan hat in den Jahren mit Krafttraining an seiner Beinkraft gearbeitet. Das zahlte sich aus, erklärt er: „Meine schnelle Reaktionszeit und Sprungkraft sind meine Stärken.“

Im Stabhochsprung wurde Sargsyan Bezirksmeister (Bestmarke: 3,10 Meter), im Neunkampf mit 4479 Punkten Landes- und im Vierkampf Vizelandesmeister der Landesverbände Niedersachsen und Bremen.

Stabhochspringer Sargsyan will Höhenflug

An seinem Stabhochsprung feilt er gemeinsam mit seinem Trainingspartner Elias Frank von der LG Wiepenkathen-Fredenbeck. „Er kommt zu uns, weil nur wir eine Stabhochsprunganlage haben“, sagt Sargsyan. Frank ist ebenfalls für das Sportstipendium nominiert. Bei Wettkämpfen haben sie sich angefreundet.

Sein nächstes Ziel ist ein Regal höher - die Deutschen Meisterschaften. „Nicht nur teilnehmen, vielleicht auch gewinnen“, ist seine Devise. „Wenn ich das schaffen sollte, wäre Olympia mein Ziel.“

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel