Zähl Pixel
Asphaltierung

TVollsperrung: Warum der Hagener Weg in Dollern erst jetzt saniert wird

Ein Bauarbeiter misst die Schadstellen am Hagener Weg in Dollern mit dem Hodometer ab - und markiert die Bereiche mit Farbe.

Ein Bauarbeiter misst die Schadstellen am Hagener Weg in Dollern mit dem Hodometer ab - und markiert die Bereiche mit Farbe. Foto: Vasel

Es geht los: Der Hagener Weg in Dollern wird im Juli saniert. In dieser Woche tauchten die ersten Bauarbeiter auf.

author
Von Björn Vasel
Freitag, 27.06.2025, 18:29 Uhr

Dollern. Eigentlich sollten die Arbeiten bereits am 30. Juni abgeschlossen sein. So stand es unter anderem auf der Baustellenkarte für den Landkreis Stade und in der verkehrsbehördlichen Anordnung aus dem Kreishaus. Aufgrund der hohen Auslastung konnte das Straßenbauunternehmen aus Heidenau nach eigenen Angaben nicht loslegen, so der Vorarbeiter.

Die Firma hat zwischenzeitlich eine Verlängerung der verkehrsbehördlichen Anordnung beim Straßenverkehrsamt beim Landkreis Stade beantragt. Diese gilt bis zum 25. Juli.

Sanierung kostet mehr als 200.000 Euro

Schadhafte Stellen werden ab Mittwoch abgefräst und neu asphaltiert. Vier Zentimeter Asphalt werden laut Baufirma aufgetragen. Damit nicht genug: Die Seitenbereiche des Gemeindeverbindungswegs werden aufgeschottert. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise unter Vollsperrung. Anlieger wie Landwirte, Jäger oder Mitarbeiter des Umspannwerks dürfen passieren. Das gilt auch für Fußgänger- und Radverkehr. Es gilt Tempo 30. Die Kosten von mehr als 200.000 Euro trägt das Land.

Schilderwald am Hagener Weg: Die Absperr- und Leitbarken stehen bereits am Wegesrand.

Schilderwald am Hagener Weg: Die Absperr- und Leitbarken stehen bereits am Wegesrand. Foto: Vasel

Straße diente als B73-Umleitungsstrecke

Schäden von 2022/2023 werden behoben, damals diente der Weg zwischen Dollern und Stade-Hagen während der Grundsanierung der B73 in Dollern und Agathenburg als Umleitungsstrecke.

In dieser Wochen stellte die Straßenbaufirma erste Fahrzeuge ab und Leit- und Absperrbarken und Tempo 30-Verkehrsschilder auf. Mit einem Streckenmessrad gingen zwei Arbeiter die Straße am Mittwoch ab und markierten schadhafte Bereiche mit grüner Farbe.

Kritik an widersprüchlichem Schilderwald

CDU-Ratsmitglied Ralf Kimmel monierte den widersprüchlichen Schilderwald. Die Tempo 50-Schilder entlang des Wegs werden noch durchgestrichen - im Amtsdeutsch „ausgekreuzt“. Der Christdemokrat will sich im Rat der Gemeinde Dollern dafür stark machen, dass der Hagener Weg in Zukunft lediglich von Landwirten, Jägern und Technikern und Zulieferern des Umspannwerks genutzt werden darf (Anliegerstraße). Er fürchtet, dass die Straße sonst bereits im nächsten Jahr wieder kaputt ist. 11.500 Fahrzeuge pro Woche nutzen laut Landkreis Stade die Gemeindeverbindungsstraße.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel