Wessen Siegesserie reißt - A/O II fordert VfL Güldenstern Stade heraus

Justin Allers (Mitte) trifft mit A/O II im Spitzenspiel der Bezirksliga auf seinen Ex-Verein VfL Güldenstern Stade. Beide Teams sind noch verlustpunktfrei. Foto: Julian Rohloff
In der Fußball-Bezirksliga steht das absolute Topspiel an. Die Handballer des SV Beckdorf wollen die ersten Punkte erkämpfen. Und die Sportkegler starten ihre Mission.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis.
Fußball
Mit diesem Spitzenspiel hat vor der Bezirksligasaison niemand gerechnet. Nach sechs Spielen haben A/O II und Landesliga-Absteiger und Aufstiegsfavorit die volle Ausbeute von 18 Punkten. Nun kommt es in Ahlerstedt am Sonntag zum direkten Duell (15 Uhr). „Wir wollen mitspielen“, sagt A/O-Trainer Moris Kaiser und ergänzt: „Das Schöne ist, wir können komplett ohne Druck spielen.“ Den Druck haben die Stader, die ihre Mission Wiederaufstieg erfüllen müssen.
Schon am Freitag (20 Uhr) empfängt der Tabellenletzte Mu/Ku den TuS Harsefeld II. Nicht gerade ein Punktelieferant. Zudem stehen die Derbys zwischen D/A III und Hammah (So., 13 Uhr) und Deinste gegen Apensen (So., 15 Uhr) an. Wiepenkathen ist im Heimspiel gegen Sievern (So., 15 Uhr) Außenseiter, sollte aber mal überraschen, um aus der Abstiegszone zu kommen.
In der Landesliga empfängt A/O am Freitag (19.30 Uhr) Oberliga-Absteiger Bornreihe, der sich kürzlich von seinem Trainer getrennt hat. D/A II will am Samstag (16 Uhr) gegen Etelsen in die Erfolgsspur zurück.
In der Kreisliga haben die punktlosen Teams ganz schwere Heimspiel-Aufgaben: D/A IV empfängt den Tabellenzweiten A/O III (Fr., 20 Uhr), und Wischhafen bekommt es mit Stade II zutun (Sa., 18.30 Uhr).Handball
Am ersten Spieltag der 3. Liga/Nord ist die zweite Damenmannschaft des Buxtehuder SV am Sonntag um 17 Uhr zu Gast beim SV Grün-Weiß Schwerin. Die Gastgeber scheiterten zum Ende der abgelaufenen Saison ganz knapp am Aufstieg. „Sie zählen sicher wieder zu den Favoriten“, weiß BSV-Trainer Adrian Fuladdjusch.
Die Handballerinnen des VfL Stade können bei ihrer Heimpremiere am Sonnabend um 19.30 Uhr gegen die HSG Hude/Falkenkrug etwas befreiter aufspielen. Da der Hannoversche SC vor einer Woche eine nicht berechtigte Spielerin eingesetzt hatte, gehen die beiden Punkte trotz der sportlichen Niederlage an den VfL. „Daher haben wir jetzt weniger Druck“, sagte VfL-Trainer Dennis Marinkovic.
Nach dem schweren Saisonauftakt für die Handballer des SV Beckdorf in der Regionalliga (0:4 Pkte; 51:70 Tore) soll nun im zweiten Heimspiel gegen die HSG Nienburg gepunktet werden (Anwurf Sonnabend, 14. September, 19 Uhr). Beckdorfs Coach Robert Frahm hat seinen kompletten Kader zur Verfügung und erwartet eine Stabilisierung der Leistung seiner Mannschaft über die gesamte Spielzeit.Sportkegeln
Die KSG Cuxhaven/Stade startet in die dritte Saison in der 1. Bundesliga der Sportkegler. Ziel ist der abermalige Klassenerhalt. Favoriten auf den Titel sind der aktuelle Meister SG Union Oberschöneweide,der Serienmeister der letzten Jahre, die SG Sportkegler aus Kiel, und der SV 90 Fehrbellin. Am Sonnabend geht es gleich gegen den letzten Gegner der Vorsaison, SG Kiel II, und am Sonntag gegen den Vizemeister Kiel I .
Mannschaftsführer Hans-Peter Buschbeck hofft auf eine Punkteausbeute von 5:1. Ralf Schmidt, Marcus Probst, Malte Buschbeck, Jörg Storsberg, Dag Maibaum und Torsten Möller müssen den Heimvorteil nutzen. Bei Kiel 1 sticht besonders der Einzelwertungssieger der letzten Saison, Kai Ludorf, hervor. Die KSG schaffte vergangene Saison ein seltenes Unentschieden gegen den Vizemeister. (jan/wt/pot)