Die Großenwördenerin und ehemalige Stader Keglerin Patricia Nimmert räumte bei den Landesmeisterschaften in Peine ab - erst die Kegel, dann den Titel in der Disziplin Bohle.
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Cuxhaven waren die teilnehmenden Kegler der ehemaligen SKV Stade in den einzelnen Bewerben wieder sehr erfolgreich.
Die Bundesliga-Kegler der KSG Cuxhaven/Stade haben ihre Auswärtsspiele gegen die SG Michendorf/Seddin und den SV 90 Fehrbellin jeweils mit 0:3 verloren. Dabei mussten sie auf den erkrankten Malte Buschbeck verzichten.
Die KSG Cuxhaven/Stade hat ihre Hausaufgaben gemacht und 6:0 Punkte gegen direkte Konkurrenten verbucht. Jetzt stehen aber vier Auswärtsspiele in Folge an.
Auf fremden Bahnen hatten die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade am vergangenen Spieltag der 1. Bundesliga keine Chance und verloren zwei Spiele. Das Team kämpft gegen den Abstieg.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade haben aus ihren beiden Heimspielen 5:1 Punkte geholt. Ralf Schmidt wurde dabei für sein 500. Bundesligaspiel geehrt.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade hatten großen Anteil am niedersächsischen Erfolg beim Ländervergleich. Dies sorgte sogar für Nominierungen fürs Nationalteam.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade sind mit 5:1 Punkten in die Bundesliga-Saison gestartet und belegen Platz vier. Gegen Kiel II gab es ein 3:0 und gegen Kiel I ein 2:1.
In der Fußball-Bezirksliga steht das absolute Topspiel an. Die Handballer des SV Beckdorf wollen die ersten Punkte erkämpfen. Und die Sportkegler starten ihre Mission.
Ehemalige Kegler der SKV Stade haben bei den Deutschen Meisterschaften drei Silbermedaillen und einmal Bronze in der neuen Heimspielstätte Cuxhaven gewonnen. Sehr spannend machte es dabei das Herrenteam im Stechen.
Ehemalige Stader Kegler haben bei den Landesmeisterschaften in der neuen Heimat Cuxhaven sehr gut aufgespielt und sammelten einige Titel. Der Lohn ist die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Eine Reihe von früheren Keglern der SKV Stade haben sich bei der Bezirksmeisterschaft in ihrer neuen sportlichen Heimat Cuxhaven erfolgreich geschlagen und fahren zur Landesmeisterschaft.
Der Stader Sportkegler Dag Maibaum denkt auch nach 300 Bundesliga-Spielen nicht ans Aufhören. Doch diese Begeisterung teilen nicht mehr viele Menschen. Wenn der 57-Jährige über die Zukunft des Sports spricht, klingt er pessimistisch.
Die KSG Cuxhaven/Stade kämpft in der 1. Bundesliga gegen den Abstieg. In Berlin besetzte das Team ihre Startachse daher mit ihren Top-Spielern. Und sowohl Malte Buschbeck als auch Ralf Schmidt spielten gegen NKC 72 Berlin groß auf. Schmidt lieferte das Tageshöchstergeb (...).
Am 14. Spieltag der 1. Bundesliga im Sportkegeln konnte die KSG Cuxhaven/Stade keine Punkte einfahren. In Berlin musste sich die KSG dem Deutschen Meister SG Union Oberschöneweide mit 0:3 geschlagen geben. Auch das zweite Spiel gegen Hertha BSC Berlin ging mit 0:3 verl (...).
Wie schon in der vergangenen Saison zeigten die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade gegen Meister Union Oberschöneweide die beste Saisonleistung. Nach sechs Spieltagen und erneut 5:1 geholten Heimpunkten belegt die KSG Platz 7 in der 1. Bundesliga.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade sind mit leeren Händen aus Kiel zurückgekehrt. Sowohl gegen die erste als auch gegen die zweite Mannschaft der SG Sportkegler Kiel gab es eine 0:3-Niederlage.
Die KSG Cuxhaven/Stade verliert in Hannover trotz guter Leistung, gewinnt aber überraschend deutlich auf der Heimbahn. Die Revanche verschönert eine Ehrung.