Kegler der KSG Cuxhaven/Stade holen keine Punkte in Berlin

Ralf Schmidt, ehemaliger Deutscher Meister, kegelt für KSG Cuxhaven/Stade. Foto: Jan Unruh
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Am 14. Spieltag der 1. Bundesliga im Sportkegeln konnte die KSG Cuxhaven/Stade keine Punkte einfahren. In Berlin musste sich die KSG dem Deutschen Meister SG Union Oberschöneweide mit 0:3 geschlagen geben. Auch das zweite Spiel gegen Hertha BSC Berlin ging mit 0:3 verloren.
Gegen die SG Union Oberschönweide wurden der KSG die sportlichen Grenzen aufgezeigt. Ralf Schmidt konnte mit 929 Holz als einziger Gast aus dem Norden das Niveau der Gastgeber erreichen. Durch weitere gute Ergebnisse von Malte Buschbeck und Marcus Probst verdiente sich die KSG immerhin 27 Unterwertungspunkte.
Auch der Gegner im zweiten Spiel, Hertha BSC Berlin, erwischte den besseren Tag. Mit dem Ergebnis stellte die Hertha einen neuen Bahnrekord auf. Keinem Stader Spieler gelang es, ein Ergebnis eines Berliners zu übertreffen. Durch die zweite Niederlage verweilen die Stader in der Bundesliga auf dem achten Tabellenplatz.
Ein freudiges Ereignis gab es trotz der Niederlagen für die KSG. Gegen die SG Union Oberschöneweide absolvierte Dag Maibaum sein 300. Bundesligaspiel. Hans-Peter Buschbeck überreichte ihm zum Dank einen Gutschein.
Die KSG Cuxhaven/Stade konnte sich in Berlin keine weiteren Punkte verdienen und verweilt auf dem achten Platz der Bundesliga. Ein Spieler knackte eine beachtenswerte Marke.