Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade trumpfen gegen den Meister auf

Der Stader Kegler Ralf Schmidt lief gegen den Meister zur Höchstform auf - 922 Holz räumte er ab. Foto: Jan Unruh
Wie schon in der vergangenen Saison zeigten die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade gegen Meister Union Oberschöneweide die beste Saisonleistung. Nach sechs Spieltagen und erneut 5:1 geholten Heimpunkten belegt die KSG Platz 7 in der 1. Bundesliga.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die KSG Cuxhaven/Stade hat gegen Union Oberschöneweide überraschend mit 3:0 gewonnen. Gegen Hertha BSC Berlin musste sie aber überraschend den Zusatzpunkt abgeben.
KSG Cuxhaven/Stade - SG Union Oberschöneweide 3:0 (5421:5376; 47:31).
In der Startachse bekam es Marcus Probst (900) gleich mit Andre Franke (899) zu tun. Hans-Peter Buschbeck (900) lieferte auch eine ganz starke Leistung ab und siegte gegen A-Nationalspieler Pascal Lötzsch (885) deutlich.
Die Mittelachse spielte genauso stark weiter. Jörg Storsberg (894) unterlag knapp. Aber Ralf Schmidt (922) spielte überragend.
Da konnte der sonst so stark spielende Lucas Scheffler (901) nicht mithalten. Aber mit seinem Ergebnis hatte er die KSG-Startachse um ein Holz überboten.
KSG übernimmt die Führung
Der Sieg war bei einer 36-Holz-Führung sicher, doch nun wollten die KSGer auch den Zusatzpunkt eintüten.
Dag Maibaum (898) setzte sich erst in den letzten drei Würfen durch. Im Duell der Nationalspieler Malte Buschbeck (907) gegen Andre Krause (900) stand der Sieger bereits drei Wurf vor Schluss fest.
Doch der Gewinn des Zusatzpunktes war für die Gäste noch möglich. Zwei Achten und eine Sieben waren nötig. Die beiden Achten fielen, Aufstöhnen im Lager der KSG.
Aber beim letzten Wurf fielen nur sechs Kegel.
Damit blieben die vorgelegten 900 Holz aus der Startachse gegen die 900 Holz von Krause in der Schlussachse vorne und nach nochmaligem Rechnen auch der Zusatzpunkt an der Nordsee.
Wie stark die SG Union diese Saison aber wieder ist, zeigte sie am Folgetag beim Rekordmeister Rivalen Hannover mit einem 3:0 Auswärtssieg.
Stader Kegler verlieren Zusatzpunkt
KSG Cuxhaven/Stade - Hertha BSC Berlin 2:1 (5375:5317; 46:32).
Dem Konkurrenten im Abstiegskampf wollte man nicht wie in der letzten Saison den Zusatzpunkt „schenken“.
Die Startachse mit Marcus Probst (912) und Hans-Peter Buschbeck (897) stellte schon die Weichen auf Sieg.
Die Mittelachse mit Torsten Möller (862) und Ralf Schmidt (904) fand am Anfang nicht in die Partie. Dann fingen sich beide und Schmidt konnte alle Herthaner Ergebnisse übertreffen.
Die Schlussachse der KSG musste sehr gute Leistungen zeigen, um den Zusatzpunkt zu halten. Während Dag Maibaum (907) alle Ergebnisse der Herthaner schlagen konnte, lief es bei Malte Buschbeck (893) nicht so gut. Sein Gegner holte mit einer Schluss-Acht den Gleichstand und gleichzeitig den Zusatzpunkt.