Die Großenwördenerin und ehemalige Stader Keglerin Patricia Nimmert räumte bei den Landesmeisterschaften in Peine ab - erst die Kegel, dann den Titel in der Disziplin Bohle.
Auf fremden Bahnen hatten die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade am vergangenen Spieltag der 1. Bundesliga keine Chance und verloren zwei Spiele. Das Team kämpft gegen den Abstieg.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade haben aus ihren beiden Heimspielen 5:1 Punkte geholt. Ralf Schmidt wurde dabei für sein 500. Bundesligaspiel geehrt.
Ehemalige Kegler der SKV Stade haben bei den Deutschen Meisterschaften drei Silbermedaillen und einmal Bronze in der neuen Heimspielstätte Cuxhaven gewonnen. Sehr spannend machte es dabei das Herrenteam im Stechen.
Ehemalige Stader Kegler haben bei den Landesmeisterschaften in der neuen Heimat Cuxhaven sehr gut aufgespielt und sammelten einige Titel. Der Lohn ist die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Eine Reihe von früheren Keglern der SKV Stade haben sich bei der Bezirksmeisterschaft in ihrer neuen sportlichen Heimat Cuxhaven erfolgreich geschlagen und fahren zur Landesmeisterschaft.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade haben die Saison auf Platz 7 beendet und damit den Klassenerhalt wieder perfekt gemacht. Am letzten Doppelspieltag punkteten sie nochmals. In der Einzelwertung belegte Ralf Schmidt einen hervorragenden 3. Platz.
Wie schon in der vergangenen Saison zeigten die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade gegen Meister Union Oberschöneweide die beste Saisonleistung. Nach sechs Spieltagen und erneut 5:1 geholten Heimpunkten belegt die KSG Platz 7 in der 1. Bundesliga.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade sind mit leeren Händen aus Kiel zurückgekehrt. Sowohl gegen die erste als auch gegen die zweite Mannschaft der SG Sportkegler Kiel gab es eine 0:3-Niederlage.
Die KSG Cuxhaven/Stade hat ihre Heimspiele Nummer drei und vier erfolgreich absolviert und 5:1 Punkte für den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga geholt. Der Stader Ralf Schmidt steht derzeit auf Platz eins der Einzelwertung.
Der DRK Drochtersen veranstaltet am Montag, 30. Oktober, 15 bis 17 Uhr, einen fröhlichen Nachmittag unter der Leitung von Helene Clemens im „Haus der Begegnung“ in Drochtersen, Drochterser Straße 30. Nach Kaffee und Kuchen können sich die Gäste beim Tischkegeln „austoben“. (...).
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade sind in die neue Bundesligasaison erfolgreich gestartet - auch wenn sie mit einem Ergebnis nicht ganz so zufrieden waren. Ein Stader Spieler hatte aber Grund zur Freude.
Die KSG Cuxhaven/Stade geht in ihre zweite Saison in der 1. Bundesliga der Sportkegler. Die Euphorie aus der erfolgreichen Aufstiegssaison herrscht noch vor.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade haben den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga perfekt gemacht. Am Ende entschied der Zusatzpunkt im letzten Saisonspiel gegen Hertha BSC.
Die Sportkegel-Herren der KSG Cuxhaven/Stade haben ihre zwei Heimspiele in der 1. Bundesliga am Wochenende gegen Kiel und Oldenburg knapp gewonnen. Die Abstiegsfrage hat sich noch nicht geklärt. Die gefährdeten Teams rückten noch weiter zusammen.
Die KSG Cuxhaven/Stade hat ihr Minimalziel erreicht. Nach 18 Spieltagen steht der Kegel-Bundesligist auf dem neunten von zwölf Tabellenplätzen. Am vergangenen Wochenende holte das Team einen Punkt.
Die Sportkegel-Herren der KSG Cuxhaven/Stade landeten in der 1. Bundesliga zwei Heimsiege gegen SKV Bergedorf und SVL Seedorf. Jetzt gab es ein Feuerwerk der KSG. Kein Team der 1. Liga holt an diesem Tag so viel Holz.
Sportkegeln ist nichts für schwache Nerven. Die Bundesliga-Mannschaft der KSG Cuxhaven/Stade hat sich erneut einen nervenaufreibenden Schlagabtausch mit dem SV Fehrbellin im Kegelzentrum geliefert.
Der Bundesligist KSG Cuxhaven/Stade hat den Kegel-Krimi gegen Hannover gewonnen. Auswärts hatte der Bundesligist jedoch weniger Erfolg und ist damit auf den neunten Tabellenplatz abgerutscht.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade haben in der 1. Bundesliga zwei deutliche 0:3-Niederlagen kassiert. Bei den Auswärtspleiten musste die KSG allerdings auf zwei wichtige Spieler verzichten.
Eigentlich wollte die KSG Cuxhaven/Stade wenigstens einen Punkt beim Serienmeister aus Kiel entführen. Doch das geling nicht am vergangenen Wochenende. Etwas besser lief es dagegen gegen Oldenburg.
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade stehen nach sechs Spieltagen auf dem vierten Platz der 1. Bundesliga. Zuletzt fuhren sie zu Hause einen überraschenden Sieg ein.