KSG Cuxhaven/Stade macht den Klassenerhalt perfekt

Dag Maibaum, VfL Stade, Sportkegeln, KSG Cuxhaven/Stade Foto: Scholz
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade haben die Saison auf Platz 7 beendet und damit den Klassenerhalt wieder perfekt gemacht. Am letzten Doppelspieltag punkteten sie nochmals. In der Einzelwertung belegte Ralf Schmidt einen hervorragenden 3. Platz.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade beendeten die Saison mit einem seltenen Unentschieden (nach Holz) gegen Sportkegler Kiel I und einem Heimsieg gegen Sportkegler Kiel II. Der Stader Ausnahmekegler Ralf Schmidt beendete die Saison als Drittbester aller eingesetzter Sportler. Auch die KSGer Malte Buschbeck mit Platz 20 und Marcus Probst mit Platz 21 liegen in der Einzelwertung weit vorne.
KSG Cuxhaven/Stade - Sportkegler Kiel I 1:2 (5405:5405, 38:40).
Die Startachse mit Marcus Probst (907 Holz) und Hans-Peter Buschbeck (890) wurde von Anfang an mächtig unter Druck gesetzt.
Der Rückstand nach der Startachse betrug bereits 27 Holz.
Die Mittelachse mit dem hervorragend spielenden Ralf Schmidt (914) und Jörg Storsberg (891) hatte nach der Anfangsbahn bereits 22 Holz zurückgeholt, doch die Kieler holten Holz um Holz zurück. Damit lag die KSG überraschend mit 20 Holz zurück.
Die Schlussachse mit Dag Maibaum (889) und Malte Buschbeck (914) kämpfte. Doch bei Dag Maibaum lief es erst nicht.
Auf der Schlußbahn zog er noch mal an und der Vorsprung der Kieler schmolz. Seine Schluss-Sieben reichte jedoch nicht zum Sieg.
Jubel bei den Kielern, die damit den Vizemeister-Titel sicher hatten. Maibaum hatte durch sein schwaches Spiel die Entscheidung über den Klassenerhalt noch einmal vertagt.
KSG Cuxhaven/Stade - Sportkegler Kiel II 2:1 (5399:5377, 42:36).
Die Startachse mit Marcus Probst (901) und Hans-Peter Buschbeck (893) bekam wieder mächtig Druck.
Die Mittelachse mit dem wieder hervorragend spielenden Ralf Schmidt (916) und Jörg Storsberg/Torsten Möller (883),
schaffte es aber, einen Rückstand von 17 Holz zu drehen.
Die Schlussachse musste jetzt nur noch das Spiel nach Hause bringen - und schaffte das. Klassenerhalt.
Deutscher Meister wurde, wie im Vorjahr, die SG Union Oberschöneweide vor den Sportkeglern Kiel I und dem SV 90 Fehrbellin.
Hansa Stralsund, SG Spandau und NKC 72 Berlin sind abgestiegen.