Zähl Pixel
Sportkegeln

KSG Cuxhaven/Stade gewinnt Kegel-Krimi

Malte Buschbeck auf der Heimbahn im Cuxhavener Kegelzentrum. Foto: Unruh

Malte Buschbeck auf der Heimbahn im Cuxhavener Kegelzentrum. Foto: Unruh

Der Bundesligist KSG Cuxhaven/Stade hat den Kegel-Krimi gegen Hannover gewonnen. Auswärts hatte der Bundesligist jedoch weniger Erfolg und ist damit auf den neunten Tabellenplatz abgerutscht.

Dienstag, 10.01.2023, 10:53 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

KSG Cuxhaven/Stade - KSK Rivalen Hannover 5390:5388, 38:40, 2:1. Die Startachse mit Marcus Probst (903 Holz) und Hans-Peter Buschbeck (894) hatte einen schweren Stand gegen Robert Neumann (897) und Tobias Kirchhoff (903). In den letzten Würfen erspielte sich Hannover eine Drei-Holz-Führung.

Die Mittelachse mit dem angeschlagenen Jörg Storsberg (887) und dem Tagesbesten Ralf Schmidt (915) konnte das Spiel auch nicht drehen. Die Hannoveraner Christian Spyra (913) und Kai Hahnefeld (891) waren zu stark. Die KSG lag überraschend mit fünf Holz zurück.

In der Schlussachse wogte es hin und her. Torsten Möller (887) kämpfte gegen Thomas Steinecke (877), Malte Buschbeck (904) gegen Ellrik Freienberg (907). Zehn Wurf vor Schluss führte die KSG mit sieben Holz. Die Vorentscheidung? Plötzlich spielte Hannovers Freienberg eine Neun und fünf Achten. Hannover führte wieder.

KSG-Kegler Buschbeck sorgte mit einer Acht für den Ausgleich. Dann der letzte Wurf von Hannovers Steinicke, es fielen nur fünf Kegel, während bei Möller und Buschbeck sieben Kegel fielen. Die KSG gewann mit zwei Holz Vorsprung.

KSK Rivalen Hannover - KSG Cuxhaven/Stade 5285:5185, 49:29, 3:0. Die Startachse der KSG um Dag Maibaum (862) und Hans-Peter Buschbeck (863) verlor deutlich gegen den Tagesbesten Kirchhoff (893) und Neumann (888). In der Mittelachse mit der sehr guten Leistung von Malte Buschbeck (886) und Torsten Möller (836) wurde der Rückstand gegen Michael Hanke (881) und Spyra, der nach 60 Wurf durch Steinicke (856) ersetzt wurde, auch nicht verringert . Die Schlussachse mit Ralf Schmidt (871) und Marcus Probst (867) erwischte jedoch keinen guten Tag gegen Freienberg (886) und Hahnefeld (881). Hannover holte den Zusatzpunkt.

Zum Beginn der Rückrunde bestreitet die KSG zwei Heimspiele. Gegner sind Stavenhagen und Fehrbellin. (st)

Weitere Themen

Weitere Artikel