Zähl Pixel
Sportkegeln

KSG schafft Überraschungssieg gegen Titelfavoriten

Die Bundesliga-Kegler der KSG Cuxhaven/Stade holten einen Sieg und kassierten eine Pleite. Foto: Jens Wolf/dpa

Die Bundesliga-Kegler der KSG Cuxhaven/Stade holten einen Sieg und kassierten eine Pleite. Foto: Jens Wolf/dpa

Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade stehen nach sechs Spieltagen auf dem vierten Platz der 1. Bundesliga. Zuletzt fuhren sie zu Hause einen überraschenden Sieg ein.

Dienstag, 25.10.2022, 16:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die KSG setzte sich mit 3:0 (5388:5334, 48:30) gegen den Titelfavoriten Union Oberschöneweide durch und verbuchte den Zusatzpunkt. Im Duell der besten Spieler beider Mannschaften - Ralf Schmidt (906 Holz) bezwang Andre Franke (904) - behielt die KSG die Oberhand. Auch Hans-Peter Buschbeck (900) spielte stark und siegte gegen Nationalspieler Pascal Lötzsch (897).

Danach ging es genauso weiter. Jörg Storsberg (900) und Marcus Probst (906) ließen die Landesauswahlspieler Mike Cassube (878) und Markus Ringgenberg (888) weit hinter sich. Dadurch konnte sich die KSG sogar Wackler leisten: Malte Buschbeck (892) verlor im Duell der Nationalspieler knapp gegen Andre Krause (893). Dag Maibaum (884) setzte sich gegen Frank Lüer (874) durch.

Gegen die SG Hertha BSC/Iduna Berlin gewann die KSG zu Hause mit 2:1 (5378:5330, 46:32), verpasste jedoch den Zusatzpunkt. Erneut legten der überragende Ralf Schmidt (915) und Hans-Peter Buschbeck (893) gegen Patrick Schneider (891) und Gerhard Omak (890) gut vor. Auch nach Jörg Storsbergs (906) und Marcus Probsts (890) Duellen gegen Timo Koch (878) und Norbert Gattner (898) war die KSG weiter auf Kurs. Am Ende jedoch gab die KSG das mögliche 3:0 noch aus der Hand: Während Malte Buschbeck (901) Marc Süßmilch (884) sicher beherrschte, spielte sich das „Drama“, so die KSG, zwischen Torsten Möller (873) und dem Berliner Andreas Krüger (891) ab. Hertha bejubelte den Zusatzpunkt. „Den Punkt müssen wir uns dann eben woanders zurückholen“, sagte Malte Buschbeck. Im Oktober geht es weiter in Kiel und Oldenburg.

Weitere Themen

Weitere Artikel