Kegler jubeln über Erstliga-Klassenerhalt

Ralf Schmidt (rechts) spielte beim vergangenen Saisonfinale in Berlin groß auf. Foto: Unruh
Die Sportkegler der KSG Cuxhaven/Stade haben den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga perfekt gemacht. Am Ende entschied der Zusatzpunkt im letzten Saisonspiel gegen Hertha BSC.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
SG Union Oberschöneweide 1 - KSG Cuxhaven/Stade 3:0 (5532:5348, 54:24). Beim neuen Deutschen Meister war für die KSG kein Punktgewinn drin. Deshalb schonte man Jörg Storsberg für das entscheidende Spiel gegen Hertha. Nur Ralf Schmidt (921) in der Mittelachse gewann sein Duell. Marcus Probst (905) war der zweite KSGer, der mehr als 900 Holz holte, aber auch verlor.
Durch die 24 Unterwertungspunkte war die KSG nach dem Spieltag punkt- und unterwertungspunktgleich mit Abstiegskonkurrent Stavenhagen. Die Entscheidung fiel im letzten Saisonspiel.
SG Hertha BSC/ Iduna Berlin - KSG Cuxhaven/Stade 2:1 (5434 : 5418, 40:38). Die Startachse mit Dag Maibaum (891) und Malte Buschbeck (909) führte mit 6 Holz, während Stavenhagen zeitgleich mit über 90 Holz zurücklag.
In der Mittelachse sollte dann bereits die Entscheidung im Abstiegskampf fallen. Ralf Schmidt (932) spielte noch besser als am Vortag und schlug sogar den besten Heimspieler Oliver Angerstein (923). Dafür gab es von allen Spielern und Zuschauern Standing Ovations.
Jörg Storsberg (895) verlor zwar gegen Gerhard Omak (906), doch die KSG führte weiterhin mit 4 Holz und der Zusatzpunkt war schon in trockenen Tüchern, während Stavenhagen weiterhin kein Oldenburger Heimergebnis schlagen konnte.
Die Schlussachse mit Hans-Peter Buschbeck (884) und Marcus Probst (907) holte mit ihren Ergebnissen weiterhin Unterwertungspunkte. Unter lautem Jubel wurde der Zusatzpunkt sicher eingetütet.
In der nächsten Saison will es die KSG nicht so spannend machen. Alle Spieler bleiben an Bord.