TWie eine Tiktok-Maklerin aus Dollern den Immobilienmarkt aufmischt

Marta Anna Schmidt steckt täglich viel Arbeit in Social Media-Videos, um ihre Reichweite zu erhöhen. Foto: Buchmann
Das perfekte Haus finden: Eine schwere Entscheidung, gerade für junge Familien. Maklerin Marta Anna Schmidt hat das erkannt - und setzt auf eine neuartige Strategie.
Dollern. Marta Anna Schmidt hat sich erst im Januar als Immobilienmaklerin selbstständig gemacht - und gewann prompt den Gründerstar-Sonderpreis in der Kategorie „Markteintritt“. Dass die Geschäftsfrau, die in Stade arbeitet und in Dollern lebt, solch einen Blitzstart in der lokalen Wirtschaftsszene hinlegt, hätte sie selbst nicht erwartet. „Denn kein Mensch mag Makler“, sagt Schmidt und lacht. Doch Marta Anna Schmidts Konzept überzeugt nicht nur die Entscheider des Stader Gründungsnetzwerks, sondern auch Kunden - mithilfe von Tiktok-Videos.

Die Immobilienmaklerin bekam am 21. November den Gründerstar-Sonderpreis von Landrat Kai Seefried überreicht. Foto: Benecke/Landkreis Stade
Die Kamera fliegt durchs Wohnzimmer, während Marta Anna Schmidts Stimme das Gesehene hörbar lächelnd beschreibt. Später erklärt sie beim Hüpfen auf einem Trampolin, welche Möglichkeiten der zugehörige Garten bietet. Den Nutzern bei Instagram gefällt das. Jeden Tag veröffentlicht die Immobilienmaklerin Videos neuer Kaufobjekte. Damit erreicht sie täglich Hunderte Follower auf ihren fünf Social Media-Kanälen bei Instagram, Facebook, Tiktok, Youtube und LinkedIn. Ihr Ziel: „Ich will für jede Immobilie eine individuelle Ansprache schaffen.“ Dafür setzt sie auf gängige Videotrends etwa aus den USA, die sie selbst auf Tiktok aufschnappt.
Ehemann beim Fallschirmspringen kennengelernt
Die Dynamik aus ihren Videos vermittelt Marta Anna Schmidt auch im echten Leben. Sie müsse immer in Bewegung sein, für die klassische Büroarbeit sei sie nicht gemacht. „Da würde ich kaputtgehen“, sagt Schmidt. Den Drang, sich zu bewegen und etwas zu riskieren, habe sie schon immer gehabt - ihren späteren Ehemann lernte sie etwa beim Fallschirmspringen in den USA kennen.
Die gebürtige Polin kam als Kind mit ihrer Mutter nach Osnabrück, wo sie aufwuchs und später Wirtschaftsrecht studierte. 13 Jahre war sie danach als Verkaufsleiterin eines Haushaltswarenkonzerns tätig, wo sie bei der wirtschaftlichen Prüfung potenzieller Filialstandorte bereits mit dem Immobilienmarkt in Kontakt kam. Die Liebe habe sie dann nach Hamburg geführt, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann nahe der Reeperbahn wohnte.
Schlechte Erfahrungen mit Maklern ausschlaggebend
Für die Familienplanung verlagerte Marta Anna Schmidt dann vor sechs Jahren ihren Lebensmittelpunkt von der Elbmetropole ins ländliche Dollern. Der Umzug von der Großstadt aufs Dorf sei ihr schwergefallen, gesteht sie. Die Entscheidung, dem Einzelhandel den Rücken zu kehren und sich als Immobilienmaklerin selbstständig zu machen, sei während ihrer zweijährigen Elternzeit gereift. Als Verkaufsleiterin war Marta Anna Schmidt häufig auf Dienstreisen unterwegs gewesen. „Das war für mich als Mutter nicht mehr umsetzbar“, sagt Schmidt.

Am 1. Januar 2024 startete die Dollernerin ihr eigenes Maklerbüro - und gewann prompt den Sonderpreis des Gründerstars. Foto: Buchmann
Aber wieso ausgerechnet Immobilien? Das hänge mit schlechten Erfahrungen zusammen, die sie bei der Häusersuche im Landkreis Stade gemacht habe, sagt Marta Anna Schmidt. „Ich dachte mir: Das geht doch so viel besser“, so Schmidt. Das Problem: Der Begriff „Immobilienmakler“ ist nicht geschützt. Wer selbstständig als Makler arbeiten will, muss zum Erlangen der Erlaubnis durch die zuständige Handelskammer lediglich frei von Vorstrafen sowie Schulden sein. Fachliche Voraussetzungen gibt es laut der IHK nicht, es ist lediglich alle drei Jahre ein Weiterbildungsnachweis über 20 Stunden fällig.
Vom Makler-Intensivkurs zum eigenen Büro
2021 startete Marta Anna Schmidt als Maklerin bei Von Poll Immobilien in Stade, wo sie durch einen Intensivkurs sowie die erfahrenen Kollegen tiefer in die Materie eintauchte. Ihr Rechtsstudium sei hier hilfreich gewesen, da die Arbeit mit Immobilien mit etlichen rechtlichen Rahmenbedingungen zusammenhänge.
Lokale Wirtschaft
T Gründerstar 2024: Das ist die Gewinnerin
Besondere Geschichten
T Baujahr 1795: Johann Tiemann rettet Stader Reetdachhaus vor dem Abriss
Im Januar 2024 stieg die Wahldollernerin dann vollends in die Selbstständigkeit ein und bezog nach einem Coworking-Arbeitsplatz in Ottenbeck im August ihr erstes eigenes Büro im Gründungs- und Innovationszentrum Stade. Dort hat sich Marta Anna Schmidt auch eine kleine Ecke mit grüner Blätterwand und Ringlicht-Stativ für Videodrehs eingerichtet.
Erstes Eigenheim ist „riesige emotionale Entscheidung“
Für ihre Kampagnen setzt sie neben Social Media auch auf die etablierten Immobilien-Plattformen, um ihre Reichweite zu vergrößern. Als Influencerin sieht sich Marta Anna Schmidt jedoch nicht. „Ich trenne meine Arbeit und mein Leben ganz strikt“, sagt sie. Videos vom Spazieren im Wald oder ihrem Mittagessen werden Follower bei ihr nicht finden. Zu ihren Standardkunden zählen häufig junge Paare zwischen 34 und 44 Jahren, die ihr erstes Eigenheim suchen. „Das ist eine riesige emotionale Entscheidung für sie“, weiß Schmidt.
Für die Zukunft hat die Maklerin noch viele Ideen im Kopf. Die Immobilien-Kampagnen aus Dubai finde sie derzeit hochspannend, ihr Portfolio wächst um Objekte in Polen und auf Mallorca. Auch der erste angestellte Makler könnte nächstes Jahr folgen. Auf lange Sicht fände sie jemanden für den Videoschnitt hilfreich. Videos drehen will Marta Anna Schmidt jedoch weiterhin selbst. „Das ist mir sehr wichtig“, sagt sie. „Denn nur ich bin Marta“.