Alle Artikel zum Thema: Wohnungen

Wohnungen

Wirtschaft

Kaum neue Wohnungen genehmigt

Im Wohnungsbau ist keine Trendwende erkennbar. Trotz der Wohnungsnot in Ballungsgebieten werden kaum neue Bauten beantragt. Die politischen Zielvorgaben bleiben unerreicht.

Wirtschaft

Weniger Fertighäuser gebaut

Der Anteil von Wohngebäuden im Fertigteilbau steigt. Allerdings bekommt auch der Fertigbau die Flaute zu spüren.

Stade

T Stader Höfe in Campe: 25 neue Wohnungen unterm Dach

Die Gruppe Glander & Cie. hat die Siedlung der Stader Höfe nahe der Camper Höhe um 25 Wohnungen erweitert. Dafür hat sie nach eigenen Angaben 14 Millionen Euro aufgewendet. Außerdem gibt es dort eine enge Zusammenarbeit mit der Stader Wohnstätte - so soll die aussehen.

Wirtschaft

Baugenehmigungen auf niedrigstem Stand seit 2012

Gestiegene Zinsen und hohe Preise bremsen den Wohnungsbau. Das ursprünglich von der Bundesregierung ausgegebene Ziel liegt in weiter Ferne. Verbände fordern die Ampel zu raschem Handeln auf.

Harsefeld

Flecken Harsefeld vermietet sozialen Wohnraum in Harsefeld

Mit sozialem Wohnraum sollen in der Samtgemeinde Harsefeld Haushalte unterstützt werden, die auf dem freien Wohnungsmarkt Schwierigkeiten haben, Wohnraum zu finden. Die 2020 gegründete Walter und Cornelia Deden Stiftung ist Bauherr von zwei Wohnhäusern mit jeweils acht (...).

Buxtehude

T So wirkt sich die Baukrise auf Buxtehude aus

Die Wohnungsbauwirtschaft ruft nach Hilfe des Staates - und dabei geht es nicht nur um Geld. Wie der Wohnungsbau angekurbelt werden könnte, sagte Niedersachsens Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt bei einem Besuch in Buxtehude.

Hamburg

Hamburgs größter Vermieter Saga macht Millionengewinn

Die städtische Wohnungsgesellschaft Saga - mit mehr als 138 000 Wohnungen Hamburgs größte Vermieterin - sieht sich mit milliardenteuren energetischen Sanierungen konfrontiert. Gerne würde sie Solarstrom im großen Stil produzieren. Doch es gibt Probleme.

Landkreis Stade

T So teuer sind Häuser und Wohnungen im Kreis Stade

Die Preise für gebrauchte Häuser und Eigentumswohnungen sinken - auch im Kreis Stade. Im Vergleich zu den Nachbarkreisen ist der Landkreis für Immobilienkäufer dennoch ein teures Pflaster. Mit Wärmepumpe ausgestattete Eigenheime kosten mehr.

Hamburg

Aufträge für Wohnungsbau in Hamburg brechen ein

Das Statistikamt Nord hat die Zahlen für die Bauaufträge in Hamburg im ersten Jahresquartal vorgelegt. Das Ergebnis: Alle Baubereiche verzeichnen einen Rückgang - am stärksten die Aufträge für Wohnungen.

Buxtehude

T Trotz Baukrise: Wo in Buxtehude weiter gebaut wird

Seit zweieinhalb Jahren wird im Gebiet Giselbertstraße gebaut, der Fortschritt ist sichtbar. Inflation und explodierende Baukosten haben aber auch hier zu Verzögerungen geführt. Das ist bislang umgesetzt worden - und das musste gestrichen werden.

Stade

T Gummi-Schmidt: Bis zu 200 neue Wohnungen sollen in Stade entstehen

Die Industriefläche von Gummi-Schmidt in Stade liegt brach. Das soll sich ändern. Am Donnerstag wurden die Pläne für eine Neubebauung vorgestellt. Bis zu 200 Wohnungen und ein modernes Quartier nahe der Altstadt könnten hier entstehen. Zunächst rollt jedoch der Abrissbagger (...).

Hamburg

FDP schlägt Bildung einer „Bau-Hanse“ im Norden vor

Hamburg kam mit der Hanse zu Größe und Reichtum. Und die Stadt wächst immer noch. Es wird aber immer schwieriger, eine Wohnung zu finden. Der Wohnungsbau in der Hansestadt schwächelt. Die FDP will deshalb an alte Traditionen anknüpfen.

Hamburg

Wie Hamburg über 10 000 neue Wohnungen schaffen will

Hamburg will jedes Jahr den Bau von 10 000 neuen Wohnungen genehmigen, um den Wohnungsmarkt zu entlasten und die Mietpreise im Griff zu halten. Die Zielmarke ist erneut erreicht worden. Doch Genehmigungen allein schaffen noch keinen Wohnraum.

Niedersachsen

T Illegale Ferienwohnungen – Wie Nachbarn sich zur Wehr setzen

Feriengäste, die ihren Müll bei den Nachbarn abstellen, Fußballmannschaften, die unter der Woche Remmi-Demmi machen - Wenn in einem Wohngebiet illegal Appartements an Urlauber vermietet werden, kommt es oft zu Konflikten mit den Anwohnern. Wie man das verhindern will. 

Buxtehude

T Buxtehude erlebt größte Bauwelle der Stadtgeschichte

Bauarbeiten prägen das Stadtbild. Neben Wohnungen stehen städtische Bauten im Blickpunkt. Doch mit den Vorhaben wächst die Sorge vor den Finanzierungskrisen dieser Zeit. Was kann sich Buxtehude wirklich leisten?

Apensen

Neue Seniorenresidenz im Ortskern Apensen ist fast fertig

Die neue Wohnanlage im Ortskern von Apensen ist fast fertig. Die ersten Bewohner ziehen im Januar ein, im April folgt die Sozialstation Geest mit einer Tagespflege. Vom Erdgeschoss bis zum Dach ist die Ausstattung speziell für Senioren.

Altes Land

Wohnraum: Altländer Senioren kehren zurück in die Grundschule

Der Bedarf an Wohnraum ist groß - auch im Alten Land. In der Samtgemeinde Lühe wohnen viele Senioren allein - in großen Häusern mit Garten. Viele von ihnen überlegen, in kleinere Wohnungen umzuziehen. Diese fehlen, doch das könnte sich ändern.