Zähl Pixel
Jugendfußball

TWildes Fußballspiel: JFV-Talente verspielen 4:2-Führung

Der JFV machte am Ende zu viele Fehler.

Der JFV machte am Ende zu viele Fehler. Foto: Armin Weigel/dpa

Der Walddörfer SV und der JFV A/O/B/H/Heeslingen haben sich in der U19-Regionalliga 4:4 (2:2) getrennt. Die Gäste hatten in Hamburg zwischenzeitlich 2:0 und 4:2 geführt.

Von Andreas Meier Montag, 22.09.2025, 07:50 Uhr

Landkreis. Wie konnte man dieses Spiel am Ende nicht gewinnen? Das war für die Gäste die Frage nach dem Schlusspfiff. „Dieses Remis fühlt sich an wie eine Niederlage - definitiv!“, sagte Co-Trainer Nico Speer.

Dabei kam der JFV hervorragend ins Spiel, ging früh durch ein Eigentor nach einer Ecke von Jaron Kaiser in Führung (4.). Kurz vor der Pause erhöhte Jason Marahrens nach einer schönen Kombination auf 2:0 (36.).

Doch der Walddörfer SV kämpfte sich in den Schlussminuten der ersten Hälfte eindrucksvoll zurück. In der 38. Minute fiel das 1:2, und auf einmal lief fast gar nichts mehr beim JFV. In der 44. Minute stand es 2:2.

Gastgeber holt Rückstand auf

Nach der Pause das gleiche Muster: Wieder begann der JFV stark. Laurens Otten traf zum 3:2 (51.), Noah Kirsch wenig später zum 4:2 (66.). Die Gäste hatten noch weitere Chancen, hätten zu diesem Zeitpunkt eigentlich das 5:2 machen müssen. „Ich denke, der Gegner hat zu diesem Zeitpunkt selbst nicht mehr an eine Wende geglaubt“, so Speer.

Aber es kam anders. Vorne ließ der JFV Großchancen liegen, hinten leistete man sich Fehler. Nach einem Abspielfehler kassierte der JFV das 3:4 (78.) und nur eine Minute später - nach einem verpatzten Freistoß am eigenen Strafraum - das 4:4.

Die letzten Minuten spielten die Gäste nach einem Platzverweis für den Walddörfer SV in Überzahl, konnten diese aber nicht nutzen. „Es ist einfach ärgerlich. Uns gelingt es in den entscheidenden Phasen nicht, dem Gegner genug entgegenzusetzen“, so JFV-Coach Matthias Stemmann. (am)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel