Zähl Pixel
In eigener Sache

EWE-Störung im Kreis Stade: Viele Nutzer ohne Internet

Ein Internetausfall sorgt am Freitagnachmittag für Probleme im Landkreis Stade.

Ein Internetausfall sorgt am Freitagnachmittag für Probleme im Landkreis Stade. Foto: pixabay

Eine Störung hat das Glasfasernetz der EWE im Kreis Stade lahmgelegt. Etliche Haushalte im Landkreis Stade waren Freitagnachmittag vom Internet abgeschnitten.

Von Anke Settekorn Freitag, 04.04.2025, 17:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Am Freitagmittag gab es bereits erste Probleme mit dem Internetzugang - auch in der Redaktion des TAGEBLATT.

Wie das Internetportal „Alle Störungen“ anzeigt, meldeten betroffene Internetnutzer ab dem Mittag erste Ausfälle. Um 12.29 Uhr gab es bereits 85 Meldungen, um 13.07 Uhr über 100.

Eine ähnliche Spitze zeigt auch das Internetportal „Netzwelt“ an. Auf seiner Karte werden unter anderem Jork, Stade und Buxtehude als besonders betroffene Orte ausgemacht.

EWE-Störung: Mehr als 1000 Haushalte im Kreis Stade betroffen

„Ja, es gibt eine Störung im Netz der EWE“, bestätigte EWE-Pressesprecher Mathias Radowski dem TAGEBLATT mittags auf Nachfrage. Die Störung sei erst vor kurzem aufgetreten. Betroffen sei „eine niedrige, vierstellige Zahl von Kunden“, so Radowski.

Was genau die Störung verursacht habe, sei noch unklar, so Radowski gegen 14.45 Uhr. „Unsere Techniker sind bereits vor Ort und versuchen, die Schadstelle zu finden“, sagte der EWE-Sprecher. Möglich sei, dass ein Bagger eine Glasfasertrasse durchtrennt habe. Bestätigen könne er dies aber noch nicht. Die Störung soll nordwestlich von Stade aufgetreten sein.

Unklar, wie lange der Internetausfall anhält

Aussagen dazu, wie lange ein Teil der Landkreisbewohner auf einen Internetzugang verzichten muss, konnte der EWE-Sprecher ebenfalls noch nicht machen: „Erst müssen wir die Störung genau lokalisieren und klären, was die Ursache ist.“ (set)

Weitere Themen

Weitere Artikel