Zähl Pixel
Blaulicht

T15-Jährige mit Cuxhavener Lieferwagen entführt und missbraucht? - Das sagt die Polizei

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht an einem Gebäude vorbei (Symbolbild).

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht an einem Gebäude vorbei (Symbolbild). Foto: Marijan Murat/dpa

Gesucht wurden Hinweise in einem mutmaßlichen Fall von Entführung und sexuellem Missbrauch einer 15-Jährigen in Gelsenkirchen. Das Fahrzeug der Täter soll ein Cuxhavener Kennzeichen gehabt haben. Nun gibt es eine überraschende Wendung in dem Fall.

Von Tamina Francke Freitag, 21.06.2024, 19:27 Uhr

Cuxhaven. Die Polizei Gelsenkirchen ermittelte in einem Fall von Entführung und sexuellem Missbrauch einer 15-jährigen Schülerin. Die angebliche Tat ereignete sich am Mittwoch, als die Jugendliche nach dem Schulbesuch an einer Bushaltestelle in Gelsenkirchen wartete. Laut ihrer Aussage zwangen zwei maskierte Männer sie in einen weißen Lieferwagen mit einem Kennzeichen aus dem Kreis Cuxhaven. Nun ist klar: Zu dieser Tat ist es nie gekommen.

In einer ersten Meldung der Polizei im Ruhrgebiet hieß es, dass die Täter die Schülerin nach der Entführung an einem unbekannten Ort sexuell missbraucht haben sollen. Anschließend soll sie von den Männern, die angeblich Deutsch mit arabischem Akzent sprachen, in Essen ausgesetzt worden sein.

Polizei rudert mit Zeugenaufruf zurück

Am Freitagnachmittag dann die große Wendung in dem Fall: „Ermittlungen haben ergeben, dass sich der Sachverhalt nicht wie geschildert zugetragen hat und es zu keinem Sexualdelikt oder einer anderen Straftat zum Nachteil der Jugendlichen gekommen ist“, erklärt Merle Mokwa, Pressesprecherin der Polizei Gelsenkirchen. Somit habe zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Bevölkerung durch flüchtige, unbekannte Tatverdächtige bestanden.

Wenige Stunden hatte Mokwa noch im Gespräch mit unserem Medienhaus erläutert, dass die Ermittlungen in alle Richtungen laufen und die Kollegen dabei seien, jede mögliche Spur auszuwerten - auch die Hinweise auf das Kennzeichen aus dem Cuxland.

Polizei Cuxhaven zum Zeitpunkt nicht hinzugezogen

Die Polizei Cuxhaven war zu diesem Zeitpunkt der Ermittlungen noch nicht involviert. „Stand jetzt ist nicht angezeigt worden, dass ein weißer Transporter gestohlen wurde. Aktuelle Kennzeichendiebstähle gibt es auch nicht“, so Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizei Cuxhaven am Freitagmorgen.

Den Aufruf nach Zeugenhinweisen hat die Behörde in Gelsenkirchen inzwischen also wieder zurückgenommen. Wie es zu den Behauptungen kommen konnte, ist nicht bekannt.

Weitere Artikel