TUnfall bei Ahlerstedt: 19-Jähriger eine Stunde in Autowrack eingeklemmt

Rettungskräfte entfernten mit schwerem Gerät Türen und Dach des Honda. Erst nachdem sie das Autowrack mit einer Seilwinde hochgezogen hatten, gelang es, den Schwerverletzten zu befreien. Foto: JOTO
Ein junger Mann ist am Montag auf der K75 zwischen Ahlerstedt und Apensen mit einem Baum kollidiert. Die Rettung des Schwerverletzten gestaltete sich sehr schwierig.
Ahlerstedt. Nach Angaben der Polizei kam der Honda-Fahrer am Montagabend gegen 22.50 Uhr auf gerader Strecke zwischen Ahlerstedt und Apensen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Birke.
Seine 17-jährige Beifahrerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit Verletzungen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.
Heizstrahler sollen 19-Jährigen vor Unterkühlung bewahren
Der Fahrer war so schwer in dem stark verformten Fahrzeug eingeklemmt, dass sich die Rettung besonders schwierig gestaltete. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt setzten die Feuerwehrleute einen Heizstrahler ein, um eine Unterkühlung des Verletzten zu verhindern.
Mit hydraulischem Rettungsgerät entfernten sie Türen und Dach des Autowracks. Erst nachdem sie das Fahrzeug mit einer Seilwinde vom Baum zurückgezogen hatten, gelang es nach etwa einer Stunde, den 19-Jährigen zu befreien.
Rettungshubschrauber bringt Schwerverletzten ins Krankenhaus
Der Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen landete mit hell leuchtenden Scheinwerfern, während die Feuerwehr den Bereich um das Maisfeld ausleuchtete.
Drei Notärzte versorgten die Verletzten vor Ort. Der Autofahrer wurde nach der Rettung sofort mit dem Hubschrauber in das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf geflogen. „Nach Angaben der dort behandelnden Ärzte ist der 19-Jährige inzwischen außer Lebensgefahr“, teilte der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, am Dienstagmorgen mit.
Kreuzte Wild die Fahrbahn und sorgte für den Unfall?
Wie Bohmbach weiter mitteilte, war der 19-Jährige nach bisherigem Stand der Erkenntnisse vermutlich einem Wildwechsel ausgewichen.
Die Beamten leiteten ein Standardverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Fahrer ein und sicherten vor Ort Spuren. Die Kreisstraße 75 blieb für mehrere Stunden voll gesperrt. (vdb)
Hinweis: Dieser Artikel wurde um 9.09 Uhr mit weiteren Polizeiangaben aktualisiert.