Unfall auf der A26: Hybridwagen prallt in die Leitplanken

Eine Fahrerin eines Golf GTE ist auf der A26 bei Stade in die Leitplanken gefahren. Foto: Feuerwehr Stade
Auf der Autobahn 26 ist eine Frau mit ihrem Hybridauto ins Schleudern gekommen und in die Leitplanken geprallt. Sie wurde ins Elbe Klinikum gebracht. Anschließend gab es noch einen zweiten Einsatz für die Stader Feuerwehr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Wie die Stader Feuerwehr bei Facebook berichtet, wurde der Zug II am Samstag gleich zu zwei Einsätzen um die Mittagszeit alarmiert.
Auf der Autobahn 26 eine Autofahrerin mit ihrem Golf GTE aus ungeklärter Ursache ins Schleudern, der Wagen kollidierte mehrfach mit den Leitplanken. Die Fahrerin wurde nicht in ihrem Auto eingeklemmt und habe den Wagen selbständig verlassen können. Sie sei von der Johanniter Unfallhilfe betreut und zur weiteren Versorgung ins Elbe Klinikum gebracht worden.
Hybridwagens war stark beschädigt - Feuerwehr trennt Hochvoltsystem
Feuerwehr und Polizei kümmerten sich um die Absicherung und den Brandschutz an der Unfallstelle. Da der Golf GTE mit Hybridantrieb im Frontbereich stark beschädigt worden sei, habe die Feuerwehr zusätzlich das Hochvoltsystem getrennt. „Ein Lob können wir den Ersthelfern aussprechen, unser Dank gilt weiter den Autofahrern, die, man kann schon sagen in gewohnter Weise, eine gut befahrbare Rettungsgasse gebildet haben“, so die Feuerwehr.
Frau stürzt in ihrer Wohnung
Gerade als die letzten Einsatzkräfte das Feuerwehrhaus verlassen hätten, wurden sie erneut alarmiert. Eine Frau sei in ihrer Wohnung gestürzt und habe durch Rufe auf sich aufmerksam gemacht. Eine Nachbarin verständigte daraufhin die Helfer. Die Feuerwehr habe die Wohnungstür geöffnet und die Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.

Die Autofahrerin wurde von der Johanniter Unfallhilfe ins Elbe Klinikum Stade gebracht. Foto: Feuerwehr Stade