Zähl Pixel
Verkehr
Update

A26: Bauarbeiter starten mit Sanierung der Horneburger Anschlussstelle

Die Bauarbeiter haben am Donnerstagmorgen in Horneburg losgelegt.

Die Bauarbeiter haben am Donnerstagmorgen in Horneburg losgelegt. Foto: Vasel

Am Donnerstagmorgen haben die Arbeiten an der A26-Anschlussstelle begonnen. Zuvor war hinter der Absperrung in Horneburg Totentanz. Staus auf der B73 plagen die Pendler. Das könnte sich ändern.

author
Von Björn Vasel
Donnerstag, 27.11.2025, 09:38 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg. Eigentlich sollten Straßenbauer im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes mit der Sanierung der Deckschicht der Auf- und Ausfahrtsrampen der A26 am Dienstag, 18. November, starten. Doch bereits am ersten Tag tat sich lange nichts. Die Vollsperrung der Anschlussstelle in Horneburg begann nicht um 7 Uhr. Erst kurz nach 9 Uhr rückten die Mitarbeiter der R1 Verkehrstechnik GmbH aus Hamburg an, um die Verkehrsbaken und -barrieren aufzustellen.

Viele Hamburg-Pendler und Handwerker waren nach dem Verkehrstipp der Autobahn GmbH allerdings bereits am frühen Morgen auf die B73 ausgewichen. Die Folge: Rückstau bis Nottensdorf. Seitdem quälen sich nicht nur Pendler tagtäglich über die Bundesstraße - unter anderem durch Hedendorf und Neukloster.

Straßenbauer legen am Donnerstag los

Der Verkehr läuft auf der A26 im Bereich der Anschlussstelle Horneburg in beide Fahrtrichtungen einspurig. Die Höchstgeschwindigkeit ist im Baustellenbereich auf 80 km/h reduziert worden, die Durchfahrtsbreite beträgt 3,5 Meter.

Schnee und Minusgrade verzögern den Start der Sanierungsarbeiten an der A26-Anschlussstelle in Horneburg/Neuenkirchen.

Schnee und Minusgrade verzögern den Start der Sanierungsarbeiten an der A26-Anschlussstelle in Horneburg/Neuenkirchen. Foto: Vasel

Mehr als 14 Tage herrscht Totentanz, kein Bauarbeiter tauchte mit Fräse und Asphaltfertiger auf. TAGEBLATT-Leser fragten: Kann die Anschlussstelle wieder geöffnet werden? Nein, so Autobahn-Sprecherin Veronika Boge. Aufgrund der Minusgrade hätten die Arbeiter noch nicht starten können. Doch am Donnerstag, 27. November, gehe es los. Die Fertigstellung ist für 12. Dezember anvisiert. Der Verkehr auf der Altländer Straße (K36) im Bereich der Autobahnbrücke in Neuenkirchen wird wechselseitig über eine Ampelanlage geführt.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel