Abo-Falle am Telefon: Betrüger haben es auf Unternehmer in Hemmoor abgesehen

Die Betrüger geben sich am Telefon als Medienhaus aus. Foto: Marc Müller/dpa
Eine neue Betrugsmasche ist derzeit im Kreis Cuxhaven im Umlauf. Unternehmer sind die Zielgruppe der Betrüger. Darum geht es.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hemmoor. Betrüger versuchen aktuell, im Kreis Cuxhaven Geld zu erbeuten, indem sie sich als Medienhaus ausgeben. Wie die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft (CNV) am Montag berichtete, rufen die Unbekannten verschiedene Unternehmen in der Region an.
Betrüger erzählt etwas von einer „Broschüre für Hemmoor“
Nach Angaben der CNV frage der Anrufer, ob das Unternehmen bei der „Broschüre für Hemmoor“ dabei sein möchte.
Sofern potenzielle Opfer auf das vermeintliche Angebot der Betrüger eingingen, würden sie ein Abo abschließen, berichtet die CNV. So gehe es aus Unterlagen hervor, die der CNV vorliegen. Der Name „Mediahaus Verlag“ solle demnach eine Rolle spielen bei den Betrugsversuchen.
Polizei Cuxhaven gibt Auskunft zu Betrugsmasche
Mindestens seit Ende vergangener Woche sollen die Betrüger ihr Unwesen treiben. Marius Siano von der Polizeiinspektion Cuxhaven konnte am Montag nicht sagen, ob der Polizei solche Fälle bekannt sind oder sogar angezeigt wurden.
Supermärkte & Co.
T Enormer Anstieg im Landkreis: „Epidemie“ des Ladendiebstahls entsetzt Händler
Er rät Betroffenen, umgehend aufzulegen, keine persönlichen Daten oder sogar Geld herauszugeben und den versuchten Betrug umgehend der Polizei zu melden. Sianos Angaben zufolge rufen Betrüger oftmals mit Handynummern oder falschen Nummern (auch mit Vorwahl aus Cuxhaven und Umgebung) an, die im Ausland generiert werden. Dadurch sei es schwierig, die Anrufe und Nummern zurückzuverfolgen.
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft distanziert sich
Die CNV machte am Montag deutlich, dass sie mit den aktuell kursierenden Betrugsversuchen nichts zu tun hat.

Die Polizei rät, Betrugsfälle umgehend anzuzeigen. Foto: picture-alliance/dpa
Vermarktungsleiter Lars Duderstadt versicherte, dass Angebote und Auftragsbestätigungen des Verlags immer Logos der CNV und sechsstellige Angebots- sowie die Kundennummer ausweisen. „Wenn es eine Bürgerbroschüre gibt, versenden wir entsprechende Mediadaten und sind durch die Kommune autorisiert“, betont Duderstadt. Die Mitarbeiter würden „in der Regel nicht unter oder von einer Handynummer anrufen. Unsere Festnetznummern fangen alle mit Cuxhavener Vorwahl (0 47 21) ‚585‘ oder Otterndorfer Vorwahl (0 47 51) ‚901‘ an.“