Zähl Pixel
Blaulicht

Alkohol und Betäubungsmittel - Polizei gehen an der B73 viele Fahrer ins Netz

Die Polizeiinspektionen Stade und Cuxhaven kontrollierten über 280 Fahrzeuge entlang der B73.

Die Polizeiinspektionen Stade und Cuxhaven kontrollierten über 280 Fahrzeuge entlang der B73. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Die Stader und Cuxhavener Polizei haben entlang der Bundesstraße Verkehrskontrollen durchgeführt - und mussten diverse Regelverstöße feststellen.

Von Redaktion Montag, 05.05.2025, 09:22 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Am Freitag, 2. Mai, führten Einsatzkräfte der Stader und Buxtehuder Polizei mobile Verkehrskontrollen an der B73 durch. Organisiert hatten die Kontrolle das Polizeikommissariat Hemmoor sowie die Polizeiinspektion Stade.

Bis in die Abendstunden kontrollierten die Einsatzkräfte insgesamt etwa 280 Fahrzeuge. Rund ein Dutzend durfte die Fahrt danach nicht fortsetzen, wie Polizeisprecher Stephan Hertz von der Polizeiinspektion Cuxhaven berichtet.

Während der Kontrolle wurden diverse Verkehrsdelikte festgestellt. Insgesamt hätten fünf Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden, einer unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Drei weitere Fahrer waren den Angaben nach betrunken.

Autofahrer transportiert 90 Liter Diesel in Kanistern

„Bei einem Fahrzeugführer wurde eine Totalfälschung eines Führerscheins festgestellt“, sagt Polizeisprecher Stephan Hertz. Zwei Fahrzeugführer seien ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen, ein Fahrzeug war nicht versteuert. Mit 90 Liter Dieselkraftstoff war ein weiterer Autofahrer unterwegs. Er habe den Diesel ungesichert in nicht zulässigen Kanistern transportiert.

Die Beamten stellten 20 weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten fest, darunter nicht angelegte Sicherheitsgurte, Smartphones am Steuer, defekte Beleuchtungen oder auch nicht mitgeführte Fahrzeugpapiere.

„Die Vielzahl der Verstöße zeigt, dass diese Kontrollen enorm wichtig sind, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und damit als Zielrichtung die Hauptunfallursachen, unter anderem Alkohol- und Betäubungsmittelbeeinflussung, effektiv zu bekämpfen“, sagt Stephan Hertz.

Autofahrer betrunken und mit Drogen am Steuer erwischt

Schon am Donnerstag hatte die Cuxhavener Polizei mehrere mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Ein 51-jähriger Mann aus Düring sowie eine 20-jährige Beverstedterin wurden mit Alkohol am Steuer erwischt.

Bei dem 51-Jährigen habe ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,1 Promille ergeben, die 20-Jährige konnte vor Ort keinen Test durchführen und habe sich mit ihrer Fahrerlaubnis noch in der Probezeit befunden. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen.

Einen 26-jähriger Hemmoorer und einen 24-jährigen Leipziger erwischten die Polizisten unter Betäubungsmittelbeeinflussung. In beiden Fällen bestätigte ein Vortest den Verdacht.

Zwei Stader ohne Versicherungsschutz unterwegs

Außerdem gingen den Beamten gleich zwei Fahrer aus dem Kreis Stade ohne gültigen Versicherungsschutz ins Netz, unter anderem ein 56-jähriger sowie ein 45-jähriger Stader. Letzterer sei mit seinem Pkw im Bereich des Monsilienwegs in Beverstedt-Wellen kontrolliert worden. Der Pkw sei hierbei weder versichert noch zugelassen gewesen.

Ein 17-jähriger Jugendlicher auf einem elektrisch betriebenen Fahrrad wurde in Cuxhaven kontrolliert. Es habe sich hierbei um ein Fahrrad gehandelt, welches auch ohne manuelles Treten gefahren und Geschwindigkeiten von bis zu 50km/h erreichen kann.

Dadurch handele es sich um ein zu versicherndes Fahrzeug, welches nur mit einer Fahrerlaubnis geführt hätte werden dürfen. Der Jugendliche habe weder einen Versicherungsnachweis noch eine Fahrerlaubnis vorweisen können. (tom/pm)

Weitere Artikel