Zähl Pixel
School‘s-Out-Party

TBassenflether Strand von Schülern vermüllt – Droht jetzt die Sperrung?

Vergangenes Wochenende hinterließen die feiernden Schulabgänger wieder reichlich Müll am Bassenflether Strand (Symbolfoto).

Vergangenes Wochenende hinterließen die feiernden Schulabgänger wieder reichlich Müll am Bassenflether Strand (Symbolfoto). Foto: Archiv

Zeugnis in der Tasche und ab zur Party: Wie jedes Jahr haben sich Schulabgänger am Bassenflether Strand zum Feiern getroffen - und eine Müllhalde hinterlassen. Das könnte Konsequenzen haben.

author
Von Steffen Buchmann
Mittwoch, 09.07.2025, 05:50 Uhr

Hollern-Twielenfleth. Der Bassenflether Strand sei vergangene Woche komplett zugemüllt worden, sagt Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke (parteilos). Acht Bauhofmitarbeiter mussten mehr als zwei Stunden arbeiten, um den Strand von Dosen, Glasscherben und anderem Müll zu befreien.

Rund zehn Kubikmeter Abfall sind zusammengekommen, drei Fahrzeuge waren dafür im Einsatz. „Und das war nur der Müll, der neben den Tonnen gelandet ist“, sagt Gerke.

Müll absichtlich neben Container geworfen

Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Dirk Thobaben (CDU) zeigt sich betrübt über das Verhalten der Feiernden. „Ich habe dafür kein Verständnis und bin enttäuscht.“ An Christi Himmelfahrt ist der Bassenflether Strand ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel, dieses Jahr habe es laut Thobaben da aber nur wenig Dreck gegeben.

Vergangenes Jahr hatte die Kommune sechs zusätzliche Container am Strand aufgestellt, damit die Schüler ohne überquellende Mülleimer feiern konnten. „Wir glauben an euch“, war die Nachricht, die Gerke und Strandwärter Ernst-August Pape letztes Jahr über ein Video bei Instagram an die Schulabgänger schickten.

Ein Jahr später scheinen die Schüler das Entgegenkommen der Kommune schon wieder vergessen zu haben. „Ich bin zutiefst traurig und enttäuscht, dass die Leute sich so verhalten haben“, so Gerke gegenüber dem TAGEBLATT.

Vandalismus an öffentlicher Toilette

Die zusätzlichen Müllcontainer standen zwar wieder am Strand, jedoch scheinen die Feiernden diese nicht benutzt zu haben. Die Bauhofmitarbeiter hätten sogar den Eindruck gehabt, dass der Müll absichtlich neben die Tonnen geworfen worden sei.

„Ich habe dafür kein Verständnis“, sagt Gerke und ergänzt hinsichtlich der Müllsituation am Bassenflether Strand: „Es ist so schlimm wie nie.“ Hinzu kommt: Während der School’s-Out-Party ist die öffentliche Toilette am Parkplatz zum Bassenflether Strand beschädigt worden und derzeit außer Betrieb.

Die Toilette am Parkplatz zum Bassenflether Strand ist seit der Feier defekt.

Die Toilette am Parkplatz zum Bassenflether Strand ist seit der Feier defekt. Foto: Buchmann

Seit Jahren gibt es immer wieder Berichte über Müllgelage und Vandalismus rund um den beliebten Ausflugsstrand am Elbufer. Anwohner und Tagesbesucher beschwerten sich bei der Verwaltung über die Zustände. Gerke und Thobaben betonen, dass sie sich mehr Unterstützung durch die Schulleitungen und Schulbehörden wünschen. „Es gab zwar Appelle an die Schüler, aber ohne Wirkung“, sagt Gerke.

Schulamt sieht für Schulleitungen keine Handhabe

„Schulen im Landkreis Stade thematisieren Umweltschutz, Verantwortung und respektvollen Umgang mit öffentlichen Orten regelmäßig“, teilt Philipp Schmidt, Pressesprecher für das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg, auf Nachfrage mit.

Das Thema der Vermüllung bei privaten Abschlussfeiern werde vor allem mit den Oberstufenschülern besprochen. „School‘s-Out-Partys liegen als private Veranstaltung außerhalb des schulischen Rahmens, weshalb Schulleitungen oder -träger keine direkte Handhabe haben, was Planung, Ablauf oder Verhalten bei solchen Feiern angeht“, sagt Schmidt weiter.

Man wolle jetzt klären, ob der Bassenflether Strand in der Zeugniszeit möglicherweise gesperrt werden muss, sagt Dirk Thobaben. Das Thema werde jetzt in die politischen Gremien eingebracht und besprochen, da von einer Sperrung auch Einwohner und Touristen betroffen wären. „Wir müssen klären, wie wir uns verhalten wollen“, sagt Thobaben.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel