Zeugnis in der Tasche und ab zur Party: Wie jedes Jahr haben sich Schulabgänger am Bassenflether Strand zum Feiern getroffen - und eine Müllhalde hinterlassen. Das könnte Konsequenzen haben.
Ob bei Geburtstagen, Taufen oder Ehejubiläen: Torten mit dem gewissen Etwas gehören bei vielen Feiern zur Pflicht. Der Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser warnt vor Hinguckern aus dem Internet.
Gut sichtbar hängt die 75 über den Gebäuden der Firma Fischer. Der 1949 als kleine Schmiede von Hinrich Fischer gegründete Betrieb feiert sein Jubiläum. Durch den offiziellen Festakt führt ein Promi. Am Sonnabend geht es mit einer Messe weiter.
Den 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes feiert die Hansestadt Buxtehude mit einem Straßenfest. Dabei verleiht die Buxtehude-Stiftung die Preise ihres Kreativwettbewerbs zum Thema Grundgesetz. Das sind die Gewinner.
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Diesen historischen Tag würdigen die Hansestadt Buxtehude und der Landkreis Stade jeweils mit einem Fest. Das Programm richtet sich an Erwachsene und Kinder. Das ist heute geplant.
Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und mitten in Oldendorf ist die Zentrale. So sah es jedenfalls am Sonnabend aus, als die erste von zwei Faschingspartys unter dem Motto „Ab ins Irrenhaus“ startete.