Zähl Pixel
Kleiner Damm

50 Jahre Straßenfest mit dem „Dammhirsch“ zum Weitergeben

Der Kleine Damm hat zum 50. Mal Straßenfest gefeiert.

Der Kleine Damm hat zum 50. Mal Straßenfest gefeiert. Foto: Brügge

Sie nennen sich selbstbewusst die wahre Mitte Ahlerstedts. Im Kleinen Damm ist das Dorfleben gesichert. Nun wurde Jubiläum gefeiert.

author
Von Miriam Fehlbus
Donnerstag, 21.08.2025, 12:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ahlerstedt. Es ist nur ein Straßenname und auf der Durchfahrt durch Ahlerstedt keine große Strecke: der Kleine Damm. Aber in der mit den meisten örtlichen Geschäften gespickten Straße gibt es eine besondere Tradition. Seit 50 Jahren feiern die Anwohner hier Dammfest, ein Straßenfest, bei dem keiner fehlen darf.

„Was 1975 als kleine Idee begann, ist inzwischen fester Bestandteil des Dorflebens geworden“, sagt Norbert Brügge. Auch er ist Bewohner der Straße. Jahr für Jahr wechseln sich die Gastgeber ab, so dass jeder einmal dran ist, das Fest zu organisieren. „So wird das Dammfest nie zur Routine, sondern bleibt bunt, persönlich und abwechslungsreich“, erklärt der Ahlerstedter.

Das alles gehört zum Kleinen Damm

Ein Höhepunkt und eine Tradition mit Augenzwinkern dürfe beim Fest nie fehlen: „Zu später Stunde, wenn die Musik spielt und die Stimmung ausgelassen ist, wird der Bock weggebracht“, verrät Norbert Brügge. In Anlehnung an Hochzeitsbräuche trage dieser im Kleinen Damm jedoch den passenden Namen „Dammhirsch“. Wer ihn bekommt, ist im nächsten Jahr mit der Ausrichtung dran.

Das Fest ist für den Kleinen Damm und das soll auch so bleiben. Dazu kämen aber 50 Jahre Freundschaften, gemeinsame Erlebnisse und ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das weit über die Straßengrenzen hinausreicht, sagt Norbert Brügge.

Wer den Kleinen Damm besucht, findet hier die Fleischerei Engel, das Modehaus Meibohm, Krüger‘s Binsen-Stuhlflechterei, Arztpraxis, Volksbank, Deko-Utensilien und Raumausstatter Gerkens.

Ein Stück Heimat und Lebensqualität

In diesem Jubiläumsjahr blickten die Nachbarn nun auf 50 Jahre Feste zurück. Kaum eine andere Straße aus Ahlerstedt könne auf eine ähnliche Geschichte zurückschauen. Der Kleine Damm möge auf der Landkarte nur eine kurze Straße sein - im Herzen der Ahlerstedter ist er ein großes Stück Heimat. „Der Kleine Damm ist ein Stück Lebensqualität“, sagt Marianne Engel, natürlich vom Kleinen Damm.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel