Schüler hinterlassen Müll am Bassenflether Strand

Der Bassenflether Strand ist übersät mit Schnapsflaschen, Plastikbechern und anderem Abfall (Symbolbild). Foto: Meybohm
Wieder Ärger um Müll am Bassenflether Strand. Nach der alljährlichen „School’s out“-Feier am Altländer Elbstrand äußert Dirk Thobaben, Bürgermeister der Gemeinde Hollern-Twielenfleth, Kritik am Verhalten der Schüler.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Dirk Thobaben, Bürgermeister der Gemeinde Hollern-Twielenfleth: „Ich habe kein Verständnis dafür, dass Jugendliche sich so daneben benehmen und die Allgemeinheit mit so unnötigen Kosten belasten.“ Bereits um 11 Uhr habe Strandwärter Ernst-August Pape beim Bürgermeister angerufen und den Zustand am Strand beklagt. Er könne nicht Herr des Mülls werden, der von den Schülern hinterlassen wurde, so Thobaben.
Müll-Container ignoriert
Er habe daraufhin den Bauhof der Samtgemeinde kontaktiert. Fünf Mitarbeiter hätten in mehr als zwei Stunden am Strand zwölf große Müllsäcke voll Abfall, „vor allem Schnaps- und Bierflaschen“ aus dem Sand gesammelt.
„Obwohl in unmittelbarer Nähe drei große 1,1-Kubikmeter-Container stehen, wurden diese nicht zur Entsorgung des Mülls genutzt“, kritisiert Thobaben. Er habe kein Problem damit, dass am Strand gefeiert wird, „aber seinen Müll sollte jeder wieder mitnehmen und nicht als Gefahr für spielende Kinder im Sand liegen lassen“.