Zähl Pixel
Verkehr

TBaustelle in Jork sorgt für Frust bei Autofahrern – Arbeiter beschimpft

Die enge Ampeltaktung sorgte bis Mittwochmorgen für Ärger bei Pendlern durch Jork.

Die enge Ampeltaktung sorgte bis Mittwochmorgen für Ärger bei Pendlern durch Jork. Foto: Buchmann

Schon in der ersten Woche sorgte die Glasfaser-Baustelle in Jork zwischen Ostfeld und Jorkerfelde für Staus und Streit. Jetzt reagieren die Behörden.

author
Von Steffen Buchmann
Mittwoch, 02.10.2024, 19:00 Uhr

Jork. Die halbseitige Sperrung der K 26 in Jork sorgt bereits in den ersten Tagen nach Einrichtung der Baustelle für reichlich Ärger. Seit Sonnabend müssen sich Autofahrer zwischen Jorkerfelde und Ostfeld durch eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelschaltung manövrieren.

Im Berufsverkehr komme es dadurch zu Verzögerungen und Rückstaus auf den beiden Straßen, teilt Polizeisprecher Matthias Bekermann mit. Einige Verkehrsteilnehmer scheinen unter Zeitdruck zudem ihre gute Manieren verloren zu haben. „Bauarbeiter wurden bepöbelt und beschimpft“, so Bekermann.

Die Verkehrsführung an der Abzweigung Ostfeld und Jorkerfelde.

Die Verkehrsführung an der Abzweigung Ostfeld und Jorkerfelde. Foto: Buchmann

Nach TAGEBLATT-Informationen sollen wartende Autofahrer aus ihren Fahrzeugen ausgestiegen sein und Bauarbeiter verbal attackiert haben. Auch sei es vorgekommen, dass Fahrzeuge die Verkehrsführung missachtet haben und in abgesperrte Bereiche gefahren sind. Die Strecke wird neben Pkw auch von Lkw und Schulbussen passiert.

Navigationssysteme leiten Autofahrer falsch

Ein weiterer Faktor, der die Situation in Jork verschärft, ist die Verkehrsführung. So verlassen sich viele Verkehrsteilnehmer auf ihr Navigationssystem anstatt die Beschilderung zu berücksichtigen, sagt Bekermann.

Ungeduldige sollen auch versucht haben, das angrenzende Wohngebiet am Westfeld als Abkürzung zu nutzen. Die Polizei rät Autofahrern, ihr Navigationssystem mit der örtlichen Beschilderung abzugleichen. Zudem sollen Verkehrsteilnehmer, die die genannte Strecke nutzen möchten, mehr Zeit und Geduld mitbringen.

Von Ladekop kommend staut sich der Verkehr vor der Ampel.

Von Ladekop kommend staut sich der Verkehr vor der Ampel. Foto: Buchmann

Aufgrund der aufgetretenen Probleme hat die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Stade bereits reagiert. „Um den Verkehrsfluss im Berufsverkehr zu verbessern, wurde am Mittwochfrüh die Ampelschaltung angepasst“, sagt Pressesprecher Daniel Beneke. Das Missachten der Beschilderung sowie unangemessenes Verhalten gegenüber den Bauarbeitern verurteile der Landkreis. Während der Umstellung wurde kurzzeitig der Verkehr durch die Polizei Buxtehude geregelt, wie Bekermann bestätigt.

Die Straßenverkehrsbehörde erhofft sich, dass die Maßnahme der Staubildung entgegenwirkt. „Die Verkehrssituation werden wir nun beobachten und gegebenenfalls nach den Herbstferien nochmal Anpassungen vornehmen, wenn notwendig“, so Beneke.

Weitere Artikel