Betrugsserie im Nachbarkreis: Falsche Polizisten legen Seniorinnen rein

Ein Unbekannter verschafft sich Zutritt zum Haus (Symbolfoto). Foto: picture alliance / dpa
Zwei identische Diebstähle, zwei Tatorte im Kreis Cuxhaven: Trickbetrüger haben ältere Damen in Dorum und Bederkesa ins Visier genommen. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kreis Cuxhaven. Zwei Diebstähle, zweimal die gleiche Masche: Wegen des identischen Tatvorgangs hält die Polizei einen Zusammenhang zwischen zwei Taten in Dorum und Bederkesa für möglich.
Eine bislang unbekannte Täterin klingelte am Freitag, 17. Januar, gegen 19 Uhr an der Haustür einer 88-jährigen Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Berliner Straße in Dorum. Den Angaben der Polizei von Dienstag zufolge gab sie sich als Polizeibeamtin aus.
Die Täterin habe die Seniorin in ein etwa zehnminütiges Gespräch an der Haustür verwickelt. „Während dieses Gesprächs brach eine weitere bislang unbekannte Person eine Schuppentür und die Hintereingangstür zum Wohnhaus auf“, heißt es. Aus dem Haus wurde Bargeld gestohlen. „Später erschien die bislang unbekannte Frau erneut an der Adresse, wurde durch die Anwohnerin aber abgewiesen.“
Gegen 20.15 Uhr klingelte eine bislang unbekannte Täterin an der Haustür einer 82-jährigen Anwohnerin eines Wohnhauses in der Bergstraße in Bad Bederkesa und verwickelte die Frau ebenfalls in ein Gespräch. Während des Gesprächs drang auch hier eine bislang unbekannte Person in das Haus ein und entwendete den Angaben zufolge Bargeld.
„Aufgrund der nahezu identischen Begehungsweise muss davon ausgegangen werden, dass beide Taten möglicherweise in direktem Zusammenhang stehen“, teilt ein Polizeisprecher mit. Zeugen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Personen oder Fahrzeugen geben können, wenden sich an die Polizei in Geestland unter Telefon 04743/ 9280.