Zähl Pixel
Blaulicht

Blaulicht-Report: Diebe im Alten Land - Einbruch in Penny-Markt

Im Alten Land sind Diebe in einen Penny-Markt eingebrochen.

Im Alten Land sind Diebe in einen Penny-Markt eingebrochen. Foto: picture alliance / Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/ZB

Kriminelle treiben in einem Lebensmittelmarkt in Hollern-Twielenfleth ihr Unwesen. Diebe haben es in Horneburg auf Metall abgesehen. Und in Stade-Bützfleth wird ein Tennisplatz beschädigt.

Von Redaktion Mittwoch, 23.07.2025, 15:24 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Mit Gewalt haben die Diebe die Eingangstür des Penny-Marktes in der Hollernstraße in Hollern-Twielenfleth geöffnet. Laut Rainer Bohmbach, Sprecher der Polizeiinspektion Stade, hat sich der Einbruch gegen 3.50 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22./23. Juli 2025) ereignet. „Im Kassenbereich haben der oder die Täter einen Schrank aufgebrochen und daraus mehrere Packungen mit Zigaretten entwendet“, sagt Bohmbach. Er schätzt den Schaden auf mehr als 100 Euro.

Die Polizei in Steinkirchen bittet um Hinweise an Telefon 04142/ 898230.

Kupferdiebe in Horneburg

In Horneburg im Schützenweg haben unbekannte Kupferdiebe in der Nacht von Montag auf Dienstag (21./22. Juli 2025) zugeschlagen. Sie haben vom Gebäude des dortigen Sportvereins etwa 15 Meter Kupferfallrohr abmontiert und mitgenommen, berichtet der Stader Polizeisprecher. Er schätzt den Gesamtschaden auf mehrere Hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizeistation Horneburg unter der Rufnummer 04163/ 828950 entgegen.

Vandalismus in Bützflether Tennisanlage

Wie erst jetzt bemerkt und bei der Polizei angezeigt, haben Unbekannte in der Zeit zwischen Montag, 30. Juni 2025, und Dienstag, 22. Juli 2025, in Stade-Bützfleth in der Straße „Am Schwimmbad“ bei der dortigen Tennisanlage randaliert.

Die Täter haben den Zaun durchgekniffen und sich so Zutritt zum Gelände verschafft. „Hier wurden mehrere Tische und Bänke auf das Nachbargrundstück geworfen“, so Bohmbach. Die Möbel wurden dadurch „erheblich beschädigt“.

Die Polizei beziffert den Schaden auf mehrere Hundert Euro.

Unter der Rufnummer 04141/ 102215 nimmt die Stader Polizeiinspektion Hinweise zur Tat entgegen. (pm/set)

Weitere Artikel