Zähl Pixel
Blaulicht

Böllernde Kinder lösen Flächenbrand aus

Mehrere Flächenbrände lösten am Mittwoch in der Region Einsätze aus (Symbolbild).

Mehrere Flächenbrände lösten am Mittwoch in der Region Einsätze aus (Symbolbild). Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Spielende Kinder haben am Mittwoch in Neu Wulmstorf einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Es ist nicht der einzige Flächenbrand in der Region.

Von Redaktion Donnerstag, 06.03.2025, 15:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Stade/Harburg. Am Mittag sind in Neu Wulmstorf rund 1000 Quadratmeter Heidefläche in Brand geraten, teilt die Gemeindefeuerwehr Neu Wulmstorf mit.

Die Einsatzkräfte dämmten das Feuer im Gebiet an der ehemaligen Panzerringstraße zunächst ein und löschten es dann nach und nach. „Besonders hilfreich war der in Neu Wulmstorf stationierte Abrollbehälter Wasser, der mit 7.000 Litern Löschwasser zur Verfügung stand“, so die Feuerwehr.

Als Brandursache ermittelte die Polizei mehrere Kinder, die auf der Fläche gespielt hatten. „Ein 12-jähriger Junge hat dabei einen Böller entzündet und dadurch die Fläche in Brand gesetzt“, so Polizeihauptkommissar Jan Krüger. Er wurde von der Polizei an seine Eltern übergeben.

Auch in Buchholz musste die Feuerwehr zu einem Flächenbrand ausrücken. Auf einer Wiese zwischen den Straßen B75 und Kornblumenstraße hatten Zeugen gegen 13.40 Uhr Rauch bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert, so die Polizei. Ein Verursacher steht hier bislang nicht fest.

Brand am Wald in Himmelpforten

Um den dritten Flächenbrand kümmerte sich ab 16 Uhr die Feuerwehr Himmelpforten. An einem Waldstück zwischen Himmelpforten und Mittelsdorf war ein kleiner Vegetationsbrand ausgebrochen, der sich langsam im alten trockenen Gras ausbreitete, so die Einsatzkräfte.

Aufgrund der niedrigen Außentemperatur sei die Ausbreitungsgeschwindigkeit gering gewesen. „Wir konnten die Flammen zügig mit Feuerpatschen und einem Löschrucksack ablöschen“, heißt es.

Bewohner meldet Flächenbrand in Bützfleth

Kurz darauf, gegen 17.40 Uhr, brannte es auch in Bützfleth im Mühlenweg. Dort waren rund 1000 Quadratmeter trockenes Schilf in unmittelbarer Nähe der Kleingartensiedlung in Brand geraten.

Die Einsatzkräfte brachten die Flammen schnell mit wasserführenden Löschfahrzeugen unter Kontrolle und verhinderten so, dass die Flammen auf Gebäude übergreifen.

Weitere Artikel