Zähl Pixel
Blaulicht

Feuerwehr rettet drei Menschen aus dem Elb-Schlick

DLRG und Feuerwehren sind am Samstag zu einem Einsatz an der Elbe im Alten Land ausgeriückt.

DLRG und Feuerwehren sind am Samstag zu einem Einsatz an der Elbe im Alten Land ausgeriückt. Foto: DLRG Horneburg/Altes Land

Zu einem Wasserrettungseinsatz auf der Elbe zwischen Jork-Wisch und Neuenschleuse sind am Samstag mehrere DLRG- und Feuerwehreinheiten ausgerückt.

Von Redaktion Sonntag, 24.08.2025, 11:38 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Altes Land. Am späten Samstagnachmittag, kurz nach 17.40 Uhr, wurden die Wasserrettungseinheiten der DLRG Horneburg/Altes Land, der DLRG Buxtehude, der Feuerwehren aus Borstel und Grünendeich sowie die Taucher der DLRG Stade und der Feuerwehr Stade zu einem Wasserrettungseinsatz auf die Elbe in Höhe der Tonne 119 alarmiert.

Mehrere Menschen in gefährlicher Lage an der Elbe gemeldet

Es sei gemeldet worden, dass drei Menschen im Schlick feststecken, die bei auflaufendem Wasser aus eigener Kraft nicht mehr herauskommen würden, berichtet die DLRG Horneburg/Altes Land bei Facebook.

Das Motorrettungsboot Föhr Wied, das gerade von einer Ausbildungsfahrt zum Liegeplatz zurückkam, rückte sofort aus und traf zusammen mit dem Rettungsboot der DLRG Buxtehude am Einsatzort ein. Es stellte sich dann heraus, dass sich keine Menschen in Gefahr befanden.

Die drei Menschen konnten durch die Feuerwehrkräfte von Land aus mit einer Steckleiter über einen Graben geleitet werden, der sich zwischen ihnen und dem Ufer gebildet hatte. (fe)

Weitere Artikel