Zähl Pixel
Blaulicht

Drei Verletzte: Opel-Fahrer kollidiert mit Streufahrzeug in der Stader Altstadt

Drei Verletzte: Ein Opel Corsa ist am Sonnabendmorgen in Stade in der Wallstraße bei eisglatter Fahrbahn mit einem städtischen Streufahrzeug kollidiert.

Drei Verletzte: Ein Opel Corsa ist am Sonnabendmorgen in Stade in der Wallstraße bei eisglatter Fahrbahn mit einem städtischen Streufahrzeug kollidiert. Foto: Vasel

In der Stader Altstadt sind am Sonnabendmorgen drei Personen bei einem Glätteunfall auf der Wallstraße verletzt worden. Der Kleinwagen eines 19-Jährigen aus Helmste war mit einem Streufahrzeug kollidiert.

author
Von Björn Vasel
Samstag, 02.12.2023, 06:56 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Der Fahrer eines Opel Corsa war mit seinem Pkw in der Stader Altstadt auf der Wallstraße - kurz vor der Kreuzung Bahnhofstraße/Salztorswall - laut Polizei „ins Schleudern geraten“ und mit einem ihm entgegenkommenden schweren Streufahrzeug der Kommunalen Betriebe Stade (KBS) kollidiert. Die Straßen waren zum Teil spiegelglatt, es schneite leicht. Der KBS-Lkw war auf der Gegenfahrbahn in Richtung Kaufland unterwegs.

Um 4.28 Uhr war für die Freiwilligen Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Stade die Nacht zu Ende, nachdem der 112-Notruf bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen eingegangen war. Das Einsatzstichwort für die Einsatzkräfte um Ortsbrandmeister Stephan Woitera lautete: „VU PKL“. Diese Abkürzung steht für „Verkehrsunfall - Person klemmt“. Drei Personen - zwei Männer und eine Frau - saßen in dem Fahrzeug.

Die Beifahrerseite wurde beim Aufprall stark deformiert. Die Rettungskräfte öffneten nach dem Unfall die Türen.

Der Kleinwagen wurde stark beschädigt und über die Straße geschleudert.

Der Kleinwagen wurde stark beschädigt und über die Straße geschleudert. Foto: Vasel

Verletzte im Elbe Klinikum Stade

Die jungen Leute kamen mit Rettungswagen der DRK-Wache in das Stader Elbe Klinikum, so die Polizei. Die Wallstraße musste für die Rettung und die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden. Kurz vor sechs Uhr konnte der Verkehr halbseitig im Wechsel an der Unfallstelle vorbeifließen. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.

Der Fahrer des Streufahrzeugs (53) blieb unverletzt. Das Team der KBS war zu diesem Zeitpunkt wegen der Glätte bereits „mit vier Fahrzeugen“ unterwegs, sagte Claas Brüggemann von den Kommunalen Betrieben dem TAGEBLATT. Etwa seit zwei Uhr sind er und seine Kollegen bereits im Dienst. Beim Winterdienst werden im Bereich der Hansestadt Stade mehr als 400 Kilometer Straßen in jeder Schicht gesichert, Sand und Salz gestreut.

Die Polizei mahnt die Autofahrer, ihr Fahrverhalten mit Blick auf Eis und Schnee anzupassen. Für den Kreis Stade gilt eine amtliche Warnung vor Glätte, Frost und leichtem Schneefall. Die Temperaturen sollen sich auch in den kommenden Tagen im niedrigen, einstelligen Bereich bewegen - zum Teil unter 0 Grad.

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.