Die Freiwillige Feuerwehr Freiburg musste am Donnerstagabend eine Person aus einem brennenden Wohnhaus befreien. Der Einsatz stellte sich als Übung heraus.
Förderverein und Heimatverein in Hollenbeck schließen sich zu einem neuen Verein zusammen. Warum das sinnvoll ist und wie der Dorfverein aufgestellt sein wird.
Eine Rauchwolke ist weithin sichtbar: Ausgerechnet ein Anhänger mit Brennholz ist am Mittwoch in Bornberg in Brand geraten, das Feuer breitet sich weiter aus.
Zwei Autos kollidieren in Kehdingen, einer der Pkw rutscht ins Wasser. Es ist nicht der erste Unfall am Ritscher Schleusenfleth. Doch eine Leitplanke fehlt - bislang.
Großeinsatz am Dienstagmorgen in Kutenholz: Aus bisher ungeklärter Ursache stieß ein Kia frontal mit einem Transporter zusammen. Die Rettungsarbeiten zogen sich hin.
Bereits am Montagmittag hatte ein liegengebliebener Regionalzug den Bahnverkehr im Kreis Stade lahmgelegt. Am Abend sorgte erneut ein RE5 für Stillstand.
Als die Feuerwehren eintrafen, schlugen ihnen schon Flammen aus dem brennenden Gebäude entgegen. Die Einsatzkräfte handelten schnell, es war aber nicht der einzige Brand in dieser Nacht.
Die Apenser Ortsfeuerwehren rückten am Sonnabend zu einem brennenden Wohnhaus aus. Die aufmerksamen Nachbarn konnten durch ihren Einsatz das Schlimmste verhindern.
Das Feuerwehrgerätehaus in Drochtersermoor hat gravierende Mängel. Es wird teuer. Wie sind hohe Kosten für die kleinste Feuerwehr in der Gemeinde zu rechtfertigen?
Ein Helm mit Blinklicht schwimmt im Wasser. Doch von seinem Besitzer fehlt jede Spur. Die Einsatzkräfte aus dem Kreis Stade rücken mit einem Großaufgebot an die Elbe aus.
Ein junger Mann aus Harsefeld ist am Montagmorgen mit einem Traktor unterwegs, als der Anhänger in einem Kreisel in Zeven umkippt. Ätzende Säure ergießt sich auf die Straße.
Mehrere Beschäftigte einer Hamburger Lebensmittelfirma leiden nach einem Gasaustritt unter Reizungen von Augen und Atemwegen. Die Feuerwehr löst einen Großeinsatz aus, die Polizei ermittelt.
In der Gemeinde Butjadingen stand ein Stallgebäude in Flammen. Aufmerksamen Passanten ist es zu verdanken, dass sich die Bewohner des Bauernhauses rechtzeitig retten konnten.
Auf der L123 zwischen Horneburg und Issendorf hat sich am Sonnabend am Rüstjer Forst ein schwerer Unfall ereignet. Auch mehrere Kinder wurden verletzt.
Ein schwerer Motorradunfall hat am Sonnabend die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.
In den berüchtigten Nincoper Kurven kam es am Samstagmittag zu einem Unfall, bei dem ein Autofahrer in einen Graben stürzte. Nachfolgende Fahrer reagierten sofort.
Einsatz am frühen Dienstagmorgen: Zwischen Revenahe und Harsefeld kommt ein Mini Cooper von der Straße ab. Im Kreis Rotenburg kollidiert ein Stader VW-Fahrer mit einem Mercedes.
Erste Hinweise klingen beunruhigend: An einem Düsseldorfer Freizeitbad rückt die Feuerwehr wegen befürchteter Gefahren durch chemische Stoffe aus. Am Abend gibt es Entwarnung.
Brennende Autos auf Hamburgs Straßen: In Eimsbüttel steht ein E-Auto in Flammen, in Hummelsbüttel brannten zwei weitere Wagen. Die Polizei sucht nach Ursachen und möglichen Tätern.
Als die Feuerwehr an der Heeslinger Flüchtlingsunterkunft eintraf, waren bereits Flammen aus den Fenstern zu sehen. Ein Bewohnter wurde leicht verletzt.
Wassermassen bedrohten Anfang 2024 in Harsefeld Eissporthalle und Freibad. Zehn Stunden kämpften Feuerwehrleute gegen das Hochwasser. Jetzt erhielten sie eine Auszeichnung. Was geschah.
In Hellwege geriet am Dienstag ein Holzhaus in Brand und brannte vollständig nieder. Die Feuerwehr rückte mit 14 Fahrzeugen aus. Nahezu zeitgleich brannte ein Auto aus.
Bei einem Unfall in Horneburg sind am Sonntagnachmittag zwei Autos zusammengestoßen. Drei Menschen, darunter ein Jugendlicher, wurden verletzt und ins Elbe Klinikum gebracht.
Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen rückte am Dienstagabend aus, weil es in einem Haus brannte. Warum die Bewohner des Hauses vorerst ausziehen müssen.
Die neue Feuer- und Rettungswache der Dow in Stade ist in vielerlei Hinsicht ein Gewinn - für den Chemie-Standort und die Region. Das hat mehrere Gründe.
Mehrere Einsätze hielten die Feuerwehr Stade am Montag auf Trab. Im Keller eines Wohnhauses stand Kaminholz in Flammen. Außerdem wurden die Brandschützer zu einem Nagelstudio alarmiert.
Ein Feuer hat in einem Nebengebäude des historischen Jagdschlosses Göhrde einen massiven Schaden verursacht. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen verhindern.
Die regennasse L123 bei Kutenholz-Essel wird einem 60-Jährigen zum Verhängnis, sein Wagen rutscht in den Gegenverkehr. Der Mann stirbt, ein weiterer wird schwer verletzt.
Ein VW Golf kracht am Dienstag auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Sittensen in einen Citroën. Die Unfallstelle gleicht einem Trümmerfeld.
Ein vorwitziger Graureiher hat sich beim Fischen in der Abdeckung eines Teiches verfangen. Die Feuerwehr Hanstedt (Kreis Harburg) hatte alle Hände voll zu tun.
Feueralarm in Finkenwerder: Als die Einsatzkräfte eintreffen, schlagen bereits Flammen aus den Fenstern - mehrere Menschen müssen über die Drehleiter gerettet werden.
Die Feuerwehren im Nordkreis sind am Freitagmorgen im Dauereinsatz: An einer Mülldeponie wird ein Großalarm ausgelöst. In einer Kita bemerkt eine Betreuerin einen ungewöhnlichen Geruch.
Bis nach Ladekop war die Rauchwolke zu sehen: Am Dienstagnachmittag musste die Feuerwehr zur A26 ausrücken. 500 Quadratmeter Böschung standen in Flammen.
In der Nacht auf Donnerstag gibt es eine Störung im Funkverkehr. Feuerwehr und Polizei Hamburg können ihren Digitalfunk nicht nutzen. Der Notruf ist nicht betroffen.
In den vergangenen Wochen probten Feuerwehren aus dem Kreis Stade den Ernstfall. In Dollern mussten Personen aus einem eingeklemmten Auto befreit, in Wischhafen Flächenbrände gelöscht werden.
Zwischen Oldendorf-Sunde und Heinbockel prallte ein Mann mit seinem Auto gegen einen Baum. Warum die Feuerwehr zur Rettung einen Hubschrauber benötigte.
Zwei Frauen verunglücken in den frühen Morgenstunden auf dem Neukloster Forstweg. Der Mini der 19-jährigen Fahrerin reißt einen Baum um und bleibt im Gebüsch stecken.
Die Feuerwehr-Warntrupps wurden beim Warntag in Stade neugierig beäugt, zwei Hamburger Polizisten verletzten sich. Auch die TAGEBLATT-Leser melden sich zu Wort.
Es ist eine Premiere: Erstmals wird im Kreis Stade der Leistungsvergleich der Feuerwehren auf Bezirksebene ausgetragen. Dazu ein paar imposante Zahlen zu Würsten, Steaks und Kuchen.
In Hemmoor-Basbeck (Kreis Cuxhaven) gerieten vier Kühe durch den Spaltboden in einen Güllekeller. Die Feuerwehr war im besonderen Einsatz, um die Tiere aus der gefährlichen Lage zu retten.
Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.
Unmittelbar vor dem Bahnhof Himmelpforten erhält der Lokführer eines Zuges von Start Unterelbe eine Störungsmeldung. Kurz darauf beweist er seine Fähigkeiten im Feuerlöschen.
Auf Helmut ist Verlass. Auch deshalb lieben ihn die Oldtimer-Freunde in Himmelpforten - und feiern ihren 75 Jahre alten, rot lackierten Blaulicht-Kumpel auf besondere Art.
Hunderte Feuerwehrleute, mehr als zwei Dutzend Verletzte und fünf Unfallfahrzeuge: Dieses Bild bietet sich am Samstag in Wiegersen. Es ist aber nicht so, wie es scheint.
Beim Abbiegen hat ein VW-Fahrer in Stade einen Biker übersehen, der Motorradfahrer wurde verletzt. Die Wiepenkathener Feuerwehr eilte zur Hilfe und wurde beleidigt.
Ein Kellerbrand durch Heizöl sorgt für einen Einsatz der Feuerwehr in Hemmoor: Handwerker entkommen, doch das Haus wird unbewohnbar. Der Sachschaden ist enorm.
Am frühen Mittwochmorgen hat es erneut in einer Spielothek in der Innenstadt gebrannt. Wie auch im Februar könnte ein Brandstifter am Werk gewesen sein, vermutet die Polizei.
Ein Martinshorn erschallt und hinter Ihnen rast ein Polizei- oder Feuerwehrfahrzeug heran. Das müssen Sie jetzt tun, damit es nicht teuer wird – oder gefährlich.
Auf dem Weg von Assel nach Bützfleth lässt beim Ford einer 61-Jährigen plötzlich die Leistung nach. Als sie das Fahrzeug anhält, schlagen ihr bereits Flammen entgegen.
Wie dramatisch die Bekämpfung von Waldbränden sein kann, zeigt sich aktuell in Spanien und Portugal. Auch in der Lüneburger Heide gab es vor 50 Jahren acht Brandopfer.
Gefährliche Buttersäure am Kopenkamp entdeckt: 60 Einsatzkräfte von Stader Feuerwehr und Umwelt- und Gefahrgutzug rückten in der Nacht aus. Anwohner flohen ins Freie, die Polizei ermittelt.
Ein Transportkahn verliert auf einmal viele Liter Schiffsdiesel, weil einer seiner Tanks kaputt ist. Die Feuerwehr dichtet das Leck ab und legt Ölsperren aus. Noch ist vieles unklar.
Schon seit zwei Wochen kämpfen Einsatzkräfte in Spanien gegen verheerende Waldbrände. Nun greifen auch Deutsche ins Geschehen ein – und freuen sich, helfen zu können.
Einsatz für die Feuerwehr am frühen Dienstagmorgen: Das Vereinsheim des Fußball-Oberligisten TSV Buchholz 08 stand in Brand. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
In Hechthausen-Kleinwörden entdeckte ein Anwohner am Sonnabend einen Flächenbrand direkt an seiner Hofeinfahrt. Er zögerte nicht lange und griff selbst ein.