Brand am Rotenburger Flugplatz: Feuerwehr rückt bei Eiseskälte aus
In Rotenburg (Wümme) brannte Sonnabendnacht ein Zimmer am Flugplatz. Foto: Feuerwehr Rotenburg
Als die Feuerwehren eintrafen, schlugen ihnen schon Flammen aus dem brennenden Gebäude entgegen. Die Einsatzkräfte handelten schnell, es war aber nicht der einzige Brand in dieser Nacht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Rotenburg (Wümme). In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannte es in einem Geschäftsgebäude am Rotenburger Flugplatz. Die Feuerwehren Rotenburg, Waffensen und Borchel wurden umgehend alarmiert und rückten bei deutlichen Minusgraden mit insgesamt neun Fahrzeugen und rund 50 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus, wie Feuerwehrsprecher Philipp Lins mitteilt.
Als die Einsatzkräfte am Flugplatz eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem geborstenen Fenster im ersten Obergeschoss. Während ein Trupp unter Atemschutz über das Treppenhaus den Brand bekämpfte, brachte die Feuerwehr außen die Drehleiter in Stellung. Nach rund zwei Stunden Brandbekämpfung und Suche nach weiteren Brandnestern konnten die Einsatzkräfte „Feuer aus“ melden.
Angaben zur Schadenshöhe und zur Brandursache können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.
Unbekannte zünden Glascontainer an
Zur gleichen Zeit ging ein Brandalarm aus Sottrum bei der Feuerwehr ein. Unbekannte haben dort einen Altglascontainer in der Alten Dorfstraße angezündet, wie Polizeisprecher Thomas Buncke mitteilt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr sei der Container bereits geöffnet und der Inhalt auf dem Boden verteilt gewesen. Die Polizeiinspektion Rotenburg bittet Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können, sich unter 04261-9470 zu melden. (sb/pm)