Betrunkener will sich in Hamburg an fahrender S-Bahn abstützen - verletzt
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Bundespolizei am Bahnsteig im Bahnhof Berliner Tor während der Einsatz- und Rettungsmaßnahmen. Foto: Bundespolizei
Ein 58-Jähriger ist in der S-Bahnstation Berliner Tor zwischen eine S1 und dem Bahnsteig auf die Gleise gestürzt. Der Mann war massiv alkoholisiert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Ein stark betrunkener 58-Jähriger ist am Freitag, um 20.07 Uhr, in der S-Bahnstation Berliner Tor auf die Bahngleise gestürzt, während ein Zug der S1 einfuhr. Das berichtet die Hamburger Bundespolizei. Der Mann wurde von Kräften der Feuerwehr gerettet und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
„Nach jetzigem Sachstand soll der Verletzte mehrere Brüche und Platzwunden durch den Sturz erlitten haben. Ein Blutalkoholtest im Krankenhaus ergab einen Wert von 2,2 Promille“, berichtet Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens. Der 46-jährige Triebfahrzeugführer habe einen Schock erlitten und musste vor Ort abgelöst werden.
Hamburger Bundespolizei wertet Videoaufnahmen aus
Nach entsprechenden Zeugenaussagen und Auswertungen der Videoaufnahmen von Überwachungskameras gehen die Ermittler der Bundespolizeiinspektion Hamburg von einem Unfall unter Alkoholeinfluss aus. Hinweise auf ein Fremdverschulden oder Suizid gebe es zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
„Laut der vorhandenen Aufnahmen geht der Verunfallte mit sehr unsicherem Gang an der Bahnsteigkante entlang. Dabei versucht er sich bei einer einfahrenden S-Bahn abzustützen und stürzt in den Spalt zwischen Zug und Bahnsteigkante auf die S-Bahngleise“, sagt Carstens.
S-Bahn-Linie 1 fährt eine Stunde lang nicht
Für die Rettung des Mannes mussten die S-Bahngleise 1 und 2 gesperrt und stromlos geschaltet werden. Die S-Bahn-Linie 1 fuhr in diesem Bereich für etwa eine Stunde nicht. (fe/pm)