Zähl Pixel
Norddeutschland

Schiffsdiesel läuft aus Schute in Hamburger Hafen - Feuerwehreinsatz

Im Hamburger Peutehafen muss die Feuerwehr das Auslaufen von Schiffsdiesel in den Rest der Elbe verhindern, nachdem dort ein Lastenboot leckgeschlagen ist. (Symbolbild)

Im Hamburger Peutehafen muss die Feuerwehr das Auslaufen von Schiffsdiesel in den Rest der Elbe verhindern, nachdem dort ein Lastenboot leckgeschlagen ist. (Symbolbild) Foto: Markus Scholz/dpa

Ein Transportkahn verliert auf einmal viele Liter Schiffsdiesel, weil einer seiner Tanks kaputt ist. Die Feuerwehr dichtet das Leck ab und legt Ölsperren aus. Noch ist vieles unklar.

Von dpa Donnerstag, 21.08.2025, 10:46 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Im Hamburger Peutehafen auf der Veddel ist der Tank eines Lastenbootes leckgeschlagen und hat viel Schiffsdiesel verloren. Einer der beiden 4.000-Liter-Tanks der sogenannten Schute sei kaputtgegangen, sagte ein Feuerwehrsprecher. „Die Feuerwehr ist mit vielen Leuten vor Ort und schlängelt den ganzen Hafen ab.“ Das bedeutet, dass überall Ölsperren ausgelegt werden, damit die ausgelaufenen Stoffe nur im vergleichsweise kleinen Peutehafen bleiben. 

Das Leck sei bereits abgedichtet worden. Wie viele Liter Schiffsdiesel ins Wasser gelaufen waren und wie es zu dem Leck gekommen war, konnte der Sprecher zunächst nicht sagen.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Trauer bei Hagenbeck: Löwe Nawiri gestorben

Löwe Nawiri fraß zuletzt nicht mal mehr Huhn. Nach 19 Jahren musste der Rudelführer aus dem Tierpark Hagenbeck eingeschläfert werden. Wie geht es für das Löwengehege weiter?

Im Norden sinkt die Spendenbereitschaft

Der Spendenrat zieht eine Zwischenbilanz für die ersten neun Monate des Jahres 2025. In den norddeutschen Bundesländern geht die Zahl der Spender zurück. Wie viel Geld geben die Menschen im Schnitt?