Zähl Pixel
Tiere

Trauer bei Hagenbeck: Löwe Nawiri gestorben

Nur drei Monate nach dem Tod von Löwendame Tembesi wurde nun auch ihr Sohn Nawiri eingeschläfert. (Archivfoto)

Nur drei Monate nach dem Tod von Löwendame Tembesi wurde nun auch ihr Sohn Nawiri eingeschläfert. (Archivfoto) Foto: Christian Charisius/dpa

Löwe Nawiri fraß zuletzt nicht mal mehr Huhn. Nach 19 Jahren musste der Rudelführer aus dem Tierpark Hagenbeck eingeschläfert werden. Wie geht es für das Löwengehege weiter?

Von dpa Freitag, 28.11.2025, 13:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Trauer im Tierpark Hagenbeck: Nur drei Monate nach dem Tod von Löwendame Tembesi musste nun auch ihr Sohn Nawiri eingeschläfert werden. „Leider wurde der Zustand von unserem Löwenmännchen zusehends schlechter. In den letzten Tagen hat Nawiri extrem schlecht gefressen, selbst sein Lieblingsfutter Huhn hat er nicht mehr angerührt“, sagte Zootierärztin Adriane Prahl. „Hinzu kam, dass er altersbedingt kaum noch aufstehen konnte, sodass wir den Entschluss fassen mussten, das Tier zu erlösen.“

Nawiri war der letzte Löwe im Tierpark Hagenbeck

Nawiri wurde am 13. August 2006 im Tierpark Hagenbeck geboren. Er wurde 19 Jahre alt - nach Angaben des Zoos ein hohes Alter. Reviertierpfleger Uwe Fischer sagte, der Verlust des Löwen treffe ihn besonders stark. „Ich kenne Nawiri seit seiner Geburt. Der bildhübsche Löwenmann hat sich zu einem respektablen Rudelführer entwickelt und wurde seiner Rolle stets gerecht. Er war immer nett zu seinen Löwinnen. Ich bin getroffen, aber auch froh, dass wir den richtigen Zeitpunkt für den Abschied gefunden haben.“

Mit dem Tod von Nawiri leben im Moment keine Löwen bei Hagenbeck, ein neues Löwengehege auf der historischen und denkmalgeschützten Felsanlage sei in Planung. Wann es wieder Löwen bei Hagenbeck geben könnte, konnte eine Sprecherin noch nicht sagen.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Im Norden sinkt die Spendenbereitschaft

Der Spendenrat zieht eine Zwischenbilanz für die ersten neun Monate des Jahres 2025. In den norddeutschen Bundesländern geht die Zahl der Spender zurück. Wie viel Geld geben die Menschen im Schnitt?