Eigentlich geht es bei einem Polizeieinsatz in Bremen um eine Ruhestörung. Doch ein aggressiver Mann bedroht die Beamten. Schnell rücken Spezialkräfte an.
Klinik zu weit entfernt, Rettungswagen noch unterwegs: Bei einer Geburt kommt es auf einen Leitstellen-Mitarbeiter an - der am Telefon hilft. Rückblickend gibt sich Thomas Bölscher bescheiden.
In einem Schulzentrum wird eine Bombenexplosion angekündigt. Die Polizei evakuiert die Realschule und das Gymnasium. Der Fall endet glimpflich, wird die Polizei aber noch weiter beschäftigen.
In einem kleinen Ort in Baden-Württemberg werden die Leichen eines Vaters und seines acht Jahre alten Sohnes entdeckt. Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt es nicht. Die Suche nach dem Motiv läuft.
In einem kleinen Ort in Baden-Württemberg wurden die Leichen eines Vaters und seines acht Jahre alten Sohnes entdeckt. Hinweise auf die Beteiligung Dritter gibt es nicht.
Nach dem Brand an einem Stellwerk erfahren Bahn-Reisende noch immer Einschränkungen. Angesichts ähnlicher bundesweiter Vorfälle in jüngerer Vergangenheit ermittelt der Staatsschutz.
Reisende zwischen Hannover und Berlin brauchen Geduld: Nach dem Brand an einem Stellwerk gab es am Wochenende massive Störungen. Bald soll der Verkehr laut Bahn wieder nach Plan laufen.
Kurzer Schreckmoment in einem Charterflugzeug in Polen: Die Maschine aus Antalya kam bei der Landung von der Bahn ab und blieb mit dem Vorderrad auf dem Rasen stehen.
Eine Explosion erschüttert in Madrid ein Wohn- und Geschäftshaus. Es gibt viele Verletzte. Stunden nach dem Unglück machen Einsatzkräfte im Keller eine traurige Entdeckung.
Nach einer Explosion in einem Gebäude in Madrid meldet der Zivilschutz mindestens 25 Verletzte. Ein Lokal, eine Bar und Wohnungen wurden beschädigt. Was ist bisher über die Ursache bekannt?
Ein brennender Sicherungskasten in Lehrte sorgt für viele Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin. Die Ermittler suchen nach der Ursache. Die Verspätungen dauern an.
Ein Mann droht mit Selbstverletzung, die Polizei verhandelt am Hamburger Flughafen – und seine Tochter erlebt alles mit. Das weckt Erinnerungen an die Tat eines Buxtehuders im Jahr 2023.
Nach dem tödlichen Angriff auf den Influencer Kirk hat US-Präsident Trump gerade erst verkündet: Ein Verdächtiger sei gefasst. Woher kam der Tipp für die Beamten?
Nach dem Standseilbahn-Unfall mit 16 Toten nehmen Experten den Zugseil-Austausch vor sechs Jahren in den Blick. Hat ein neues Material im Seilinneren eine Rolle gespielt? Und Öl auf den Schienen?
Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen. Eineinhalb Tage fahnden die Ermittler. Dann vermelden sie einen Erfolg. Ein Tipp war entscheidend.
Ein Vierjähriger wird in Hamburg-Rahlstedt von einem Auto erfasst und gegen einen Transporter geschleudert. Einen Tag später teilt die Polizei mit, wie ernst es um das Kind steht.
Über 50 Schüler in einem Schulbus - und ein Fahrer, der die Jugendlichen nicht aussteigen lässt. Die Schülerinnen und Schüler bitten telefonisch um Hilfe. Schließlich muss die Polizei anrücken.
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt – Sekunden später fällt der tödliche Schuss. Jetzt spricht der Student über das, was er an Kirk schätzte und was ihn seither belastet.
In Brunsbüttel müssen 35 Menschen ihr Haus aufgrund einer unbekannten Flüssigkeit verlassen. Nicht alle können den sicheren Weg nehmen. Die Polizei ermittelt.
Eine Leiche treibt im Wasser des Mittellandkanals in Bad Essen, Passanten entdecken die tote Frau. Bisher sind Identität und Todesumstände unklar. Eines macht den Einsatzkräften das Leben schwer.
Bali, die weltberühmte „Insel der Götter“, kämpfte tagelang mit Hochwasser und Sturzfluten – jetzt entspannt sich die Lage langsam. Aber die Zahl der Toten steigt.
Ein Lastwagen gerät auf der Autobahn 28 in Brand, Flammen schlagen auf die Böschung über. Eine vorübergehende Vollsperrung ist nötig. Nun können Fahrer und Fahrerinnen aufatmen.
Nach dem tödlichen Schuss auf den rechten US-Aktivisten haben Trump und zahlreiche Minister seiner Regierung ihre Trauer bekundet. Nun soll Kirk laut US-Medien eine besondere Würdigung zuteilwerden.
Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der großflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende.
Stundenlang kämpfte die Feuerwehr im Hamburger Hafen Ende August gegen Flammen und Explosionen. Nun steht ein Mann im Verdacht, fahrlässig eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt zu haben.
Ein 17-Jähriger zeigt seinen eigenen Vater an – und verhindert damit womöglich Schlimmeres. Die Polizei reagiert auf den mutigen Hinweis und handelt schnell.
Die Zahl der Toten und Verletzten steigt weiter. Viele Menschen befinden sich zudem im kritischen Zustand in Krankenhäusern. Die Behörden ermitteln die Ursachen des Unfalls.
Der junge rechte US-Aktivist wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge an einer Universität erschossen - entsprechend viele Aufnahmen gibt es von dem Event. Darauf bauen nun die Ermittler.
Charlie Kirk spricht auf einer Veranstaltung an einer US-Universität, als auf den rechtskonservativen Podcaster geschossen wird. Der US-Präsident verkündet seinen Tod.
Auf einem Acker wird eine 500-Pfund-Weltkriegsbombe gefunden. Zur Entschärfung wird auch der Nord-Ostsee-Kanal gesperrt. Es kommt zu unerwarteten Verzögerungen.
Touristen erleben einen Alptraum: Löwen reißen in einem Safaripark in Thailand einen erfahrenen Pfleger zu Boden und töten ihn. Wie es dazu kam - und warum Tierschützer Alarm schlagen.
Menschen waten durch brusttiefes Wasser, Häuser stürzen ein: Ungewöhnlich starke Regenfälle haben die Urlaubsinsel Bali überschwemmt – mit tödlichen Folgen.
Heftiger Regen, starke Winde und Probleme am Flughafen: Auf Mallorca löst ein Unwetter erhebliche Probleme aus – und die Behörden warnen, dass die Gefahr noch nicht ganz gebannt ist.
Plötzlich dunkel, Taschenlampen und Kerzen: Nach einem Brandanschlag sind Zehntausende Berliner Haushalte und Firmen ohne Strom. Wie lange müssen die Bewohner noch ausharren?
Mitten in der Nacht wackelt in der Region Attika die Erde, manche Menschen flüchten auf die Straße und verharren stundenlang im Freien. Seismologen beruhigen, geben aber noch keine Entwarnung.
Tragischer Unfall im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Eine Motorradfahrerin will überholen - doch das Manöver geht schief. Für die 59 Jahre alte Frau kommt jede Hilfe zu spät.
Keller voll, Straßen unter Wasser: In Mönchengladbach musste die Feuerwehr eine Familie retten. Und in Luxemburg steckten Menschen in ihren Fahrzeugen fest.
Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?
Am frühen Morgen geht bei der Polizei im norwegischen Hamar ein Notruf ein: Es brennt in einem Einfamilienhaus. Die vier jungen Frauen, die sich darin befanden, konnten nur noch tot geborgen werden.
Wie kam eine gefährliche Flüssigkeit auf einen öffentlichen Platz? Nach dem schweren Unfall eines Kindes laufen die Ermittlungen in Meckenheim auf Hochtouren.
Auf dem Weg zurück vom Gipfel verunglückt ein Bergsteiger. Nach einem Sturz von 200 Metern gibt es keine Hoffnung mehr. Sein Begleiter erleidet einen Schock.
Nach einer größeren Suche wird im Landkreis Aurich ein junger Mann gefunden. Er ist tot. Vieles ist noch unklar, die Polizei spricht aber von einem Unglücksfall.
Bei der Überprüfung einer Verdachtsfläche wird in der Nähe von Preetz ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Zur Entschärfung müssen 2.000 Menschen das Gebiet verlassen.
Die Alpinistin kann nur noch tot geborgen werden. In einem anderen Einsatz wird eine weitere Bergsteigerin aus Bayern nach einer Panikattacke von Österreichs höchstem Gipfel geflogen.
Drei Tage nach dem schweren Standseilbahn-Unglück in Lissabon hat eine staatliche Untersuchungskommission einen ersten und vorläufigen Bericht zur Ursache vorgelegt. Aber viele Fragen bleiben.
Ein entspannter Wochenend-Einkauf entwickelt sich für einige Kunden in Südbaden zu einem Horror-Szenario: Plötzlich kracht das Dach ein. In den Fokus könnte eine kürzlich erfolgte Renovierung rücken.
Ein Lkw transportiert Gefahrgut. Er fällt dem Zoll auf der A23 auf. Die Befürchtung: Gefahrstoffe könnten ausgetreten sein. Das bewahrheitet sich nicht. Weiterfahren darf der Lkw aber trotzdem nicht.
Die erste tödliche Hai-Attacke seit Jahren schockt Sydney. Ein Wellenreiter verliert sein Leben - und ein junges Mädchen seinen Vater. Bissspuren am Surfbrett lassen vermuten, was für ein Hai es war.
Ein 86-Jähriger verschwindet und wird vermisst gemeldet. Bei einer Suche wird er leblos im Moor entdeckt. Ermittler glauben an einen tragischen Unfall.
Die portugiesische Polizei ging davon aus, dass unter den Toten des Seilbahnunglücks auch ein Deutscher war. Aber für die Eltern des Mannes gab es inmitten der Tragödie eine Erlösung.
Am frühen Morgen werden im Kreis Dithmarschen Kätzchen in einer Plastiktüte entdeckt. Die sechs Katzenbabys sind zunächst gerettet. Doch es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Das Kind verhielt sich nach einem Spielplatzbesuch merkwürdig und wirkte apathisch. Schließlich erbrach es ein „plastikartiges“ Material. Im Krankenhaus bestätigte sich ein schlimmer Verdacht.
Großeinsatz der Polizei auf Fehmarn: In einem Stall wird ein bewaffneter Eindringling entdeckt. Der Mann flüchtet - und versteckt sich in einem Feld vor Polizisten.
Nach einem Streit werden drei Jugendliche in Bremen aus einer größeren Gruppe Gleichalteriger heraus angegriffen. Ein 16-Jähriger kommt mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Auswärtige Amt geht derderzeit nicht davon aus, dass es beim Seilbahnunglück in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ein deutsches Todesopfer gegeben hat. „Nach Kenntnis des Auswärtigen Amts befinden sich nach aktuellem Stand keine deutschen Staatsangehörigen unter (...).