Brandstifter zünden Buxtehuder Baustellenklos an
Zwei Fälle von Brandstiftung beschäftigen die Buxtehuder Polizei. Foto: Polizei
Zwei Feuer innerhalb von 20 Minuten: In Buxtehude standen in der Nacht zwei WCs in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Kurz hintereinander gingen zwei Baustellen-WCs in Buxtehude in der Nacht auf Samstag zwischen 1.50 und 2.10 Uhr in Flammen auf.
Die erste brennende Toilette hatten Anwohner in der Carl-Christ-Straße entdeckt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte hätten das Feuer noch in der Entstehung löschen können, bevor es sich auf das gesamt WC ausdehnen konnte, berichtet der Stader Polizeisprecher, Rainer Bohmbach.
Buxtehuder Toilette „völlig zerstört“
Kurze Zeit später wurde gegen 2.10 Uhr ein weiterer Brand im Torfweg gemeldet. In diesem Fall kam die Feuerwehr zu spät. „Das WC war bereits ausgebrannt und dabei völlig zerstört worden“, sagt Bohmbach. Die Einsatzkräfte konnten die Trümmer nur noch ablöschen.
Die Polizei (Telefon 04161/647115) schätzt den Schaden auf über tausend Euro und sucht jetzt Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit den beiden Bränden gemacht haben.

Die Baustellen-Toilette brannte vollständig aus. Foto: Polizei
Brandstifter am Werk? Fälle im Landkreis Stade
- Anfang September hat es bereits zum zweiten Mal in einer Spielothek in der Stader Innenstadtgebrannt. Brandstifter könnten am Werk gewesen sein, vermutete die Polizei und schätzte den Sachschaden auf etwa 20.000 Euro.
- Ebenfalls zum zweiten Mal brannte Ende August ein Gebäudekomplex an der Bundesstraße 73 in Stade-Wiepenkathen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.
- Im Juni brannte ein Wohnwagen an der B73 in Himmelpfortenaus. Es war der sechte Vorfall dieser Art in den vergangenen Jahren und nicht der einzige Brand in der Nacht. (fe/pm)