Zähl Pixel
Wettbewerb

61 Teams dabei: Feuerwehren aus neun Landkreisen messen sich in Assel

Zu den in Assel aufgebauten Wettbewerbsmodulen gehörte das Kuppeln einer Saugleitung.

Zu den in Assel aufgebauten Wettbewerbsmodulen gehörte das Kuppeln einer Saugleitung. Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke

61 Mannschaften traten beim Bezirksentscheid der Leistungsvergleiche der Feuerwehren in Assel an. Sieger war Tönnhausen aus dem Landkreis Harburg.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 16.09.2025, 09:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Assel. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Tönnhausen landete am Sonntag beim Bezirksentscheid der Leistungsvergleiche der niedersächsischen Feuerwehren auf dem ersten Platz - vor den Teams aus Rottorf und Brockhimbergen-Kollendorf.

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Tönnhausen landete beim Bezirksentscheid der Leistungsvergleiche der Feuerwehren in Assel auf dem ersten Platz.

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Tönnhausen landete beim Bezirksentscheid der Leistungsvergleiche der Feuerwehren in Assel auf dem ersten Platz. Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke

61 Mannschaften aus neun Landkreisen waren angetreten; sie hatten sich bei den Wettbewerben auf Kreisebene qualifiziert. Das teilte der Landkreis mit. 150 Helfer der Drochterser Feuerwehren sorgten dafür, dass die Wettkämpfe zu einem Volksfest wurden.

61 Mannschaften aus neun Landkreisen gingen an den Start.

61 Mannschaften aus neun Landkreisen gingen an den Start. Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke

„Ein nicht enden wollender Marsch der Teilnehmer, angeführt vom Asseler Spielmannszug, zeigte am Sonntagnachmittag eindrucksvoll die Schlagkraft der Feuerwehren“, heißt es in der Pressemitteilung. Bei strahlendem Sonnenschein erhielten die Mannschaften aus den Händen von Regierungsbrandmeister Uwe Quante die Pokale und Urkunden.

Insbesondere das Modul Atemschutz verlangte größte Präzision.

Insbesondere das Modul Atemschutz verlangte größte Präzision. Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke

61 Mannschaften traten beim Bezirksentscheid der Leistungsvergleiche der Feuerwehren gegeneinander an.

61 Mannschaften traten beim Bezirksentscheid der Leistungsvergleiche der Feuerwehren gegeneinander an. Foto: Stefan Braun/Kreisfeuerwehr

Zuvor waren sie an vier Stationen - Atemschutz, Kuppeln, Löschangriff und Funken - angetreten. Die benötigte Zeit und die präzise Ausführung der gestellten Aufgaben entschieden am Ende über den Punktestand - und damit über die Platzierung.

Dass die Großveranstaltung, die mehrere Hundert Besucher anlockte, in Assel stattfand, sei dem hervorragenden Konzept der Ortswehr zu verdanken, wird Regierungsbrandmeister Quante zitiert. Die Asseler Kameraden hatten sich beworben - und sich letztlich gegen die Konkurrenz durchgesetzt.

Ortsbrandmeister Matthias Seba hatte mehr als 150 Helfer aus allen sechs Feuerwehren in der Gemeinde Drochtersen mobilisiert. Sie richteten das Veranstaltungsgelände her, organisierten die Verpflegung und betreuten die Mannschaften.

13 Gruppen qualifiziert für den Landesentscheid

Die ersten 13 von 61 Gruppen qualifizierten sich für den Landesentscheid im kommenden Jahr. Noch ist unklar, wo er ausgetragen wird. „Ich zolle der Ortswehr Assel meinen allerhöchsten Respekt“, so Regierungsbrandmeister Quante. Dass eine vergleichsweise kleine Ortswehr eine solch große Veranstaltung stemme, sei eine Besonderheit. Ortsbrandmeister Seba richtete seinen Dank in Richtung der Firmen Cassau und Jahncke, die ihre Gelände zur Verfügung gestellt hatten.

Regierungsbrandmeister Dieter Ruschenbusch überreichte dem siegreichen Team aus Tönnhausen der Stadt Winsen im Landkreis Harburg den von ihm gestifteten Wanderpokal.

Regierungsbrandmeister Dieter Ruschenbusch überreichte dem siegreichen Team aus Tönnhausen der Stadt Winsen im Landkreis Harburg den von ihm gestifteten Wanderpokal. Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke

Regierungsbrandmeister Dieter Ruschenbusch, der sich nach wie vor um die Wettbewerbe kümmert, stiftete für die Siegermannschaft einen Wanderpokal. Stades Landrat Kai Seefried und Drochtersens Bürgermeister Mike Eckhoff freuten sich, dass zum zweiten Mal überhaupt die Regionalentscheide im Landkreis Stade stattfanden. Sie lobten das ehrenamtliche Engagement in den Freiwilligen Feuerwehren.

Der Wettkampf in Assel war der zweite Leistungsvergleich der Feuerwehren auf Bezirksebene im Landkreis Stade. Der erste Bezirksentscheid fand 2004 in Freiburg statt. (sal)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel