E-Bike-Fahrerin bei Unfall mit Traktor-Gespann schwer verletzt

Eine Seniorin wurde bei einem Unfall in Lunestedt schwer verletzt. Die Polizei erwischte bei Kontrollen in Hemmoor und Hechthausen mehrere Fahrer. (Symbolbild) Foto: Stefan Puchner/dpa
Die Fahrerin eines landwirtschaftlichen Gespanns hat im Kreis Cuxhaven eine Radlerin übersehen und angefahren. Mit einem Fake-Führerschein wurde ein 35-Jähriger in Hemmoor erwischt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Cuxhaven. Am Sonntag (29. Juni) wurde eine Seniorin gegen 13.45 Uhr bei einem Unfall im Lunestedter Reithornsweg schwer verletzt. Eine 47-jährige Fahrerin eines landwirtschaftlichen Gespanns aus Beverstedt touchierte beim Wiedereinscheren nach dem Überholen mit ihrem Anbaugerät eine E-Bike-Fahrerin. Die 85-Jährige stürzte und wurde schwer verletzt. Das berichtet die Cuxhavener Polizei. Die Seniorin aus Beverstedt wurde vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus transportiert.
Acht Fahrer bei Polizeikontrollen rund um Hemmoor erwischt
Bei Verkehrskontrollen der Polizei im Bereich Hemmoor mussten acht Fahrer ihre Gefährte stehenlassen.
- Am Freitag musste eine 36-jährige Frau aus Winsen ihren nicht zugelassenen und nicht versicherten Wohnanhänger nach einer Kontrolle in Hechthausen stehen lassen. Der Camper war seit mindestens einem Jahr bereits abgemeldet.
- Ein 30-jähriger Cadenberger musste sein Auto in Hemmoor stehen lassen, es war ebenfalls nicht versichert.
- Ein 33-jähriger Hemmoorer händigte der Polizei einen gefälschten italienischen Führerschein aus. „Tatsächlich besitzt der Mann gar keinen Führerschein“, sagt Bode. Auch er sei in dieser Nacht zum Fußgänger geworden.
- Der kolumbianische Führerschein eines 35-Jährigen aus Hemmoor war in Deutschland nicht mehr gültig. Der Mann wohnt den Angaben nach bereits seit drei Jahren in Deutschland. Auch in diesem Fall untersagte die Polizei die Weiterfahrt.
- Am Samstagabend wurden in Hechthausen ein 22-Jähriger mit seinem E-Scooter und ein 27-Jähriger mit seinem Pkw kontrolliert. Beide standen unter Drogeneinfluss, berichtet die Polizei. Es seien Blutproben entnommen und die Weiterfahrten untersagt worden. Außerdem habe der 22-Jährige eine nicht geringe Menge Marihuana bei sich gehabt. Die Drogen wurden von der Polizei sichergestellt.
- Etwas später am Samstagabend kontrollierten die Beamten in Hemmoor einen 29-jährigen Autofahrer aus Hamburg. „Der Mann stand unter Alkoholeinfluss“, meldet der Polizeisprecher. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, er musste sein Auto stehen lassen.
- Am Sonntagnachmittag hielten die Polizisten einen 13-Jährigen auf einem E-Scooter an. Zum einen war der 13-Jährige zu jung, um einen E-Scooter zu fahren und außerdem war das Fahrzeug nicht versichert. Die Polizei übergab den Jungen seinen Eltern.
Blaulicht
Motorboot sinkt im Alten Land
Betrunkene Pedelec-Fahrerin stürzt in Dorum - verletzt
Am Sonntagabend gegen 19.25 Uhr stürzte eine 66-jährige Geestländerin mit ihrem Pedelec in Dorum und zog sich leichte Verletzungen zu. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Frau unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von knapp 1,8 Promille. Die Polizei leitete gegen die 66-Jährige ein Strafverfahren ein, ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Sie muss sich nun wegen des Vorwurfs der Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Auto mit Anhänger verunglückt - B71 gesperrt
Am Samstag gegen 12.45 Uhr verunglückte auf der B71 bei Stinstedt ein Wagen mit Anhänger. Ein 31-Jähriger aus dem Landkreis Cuxhaven fuhr mit seinem Pick-up mit Anhänger in Richtung Bremerhaven. „Nach einer Bodenwelle schaukelte sich der Anhänger auf und der Fahrer verlor die Kontrolle über das Gespann“, so Bode. Der Pick-up schleuderte gegen die Leitplanke, der Anhänger löste sich vom Zugfahrzeug und überschlug sich. Da die Bergung des Anhängers mehrere Stunden dauerte, musste die B71 immer wieder voll gesperrt werden. Der Fahrer blieb den Angaben nach unverletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 20.000 Euro. (fe/pm)