TFeuer vor der eigenen Hofeinfahrt - Anwohner greift zur Gießkanne

Mit einer Gießkanne bewaffnet, versuchte ein Anwohner in Kleinwörden, einen Brand zu bekämpfen (Symbolbild). Foto: Sebastian Gollnow/dpa
In Hechthausen-Kleinwörden entdeckte ein Anwohner am Sonnabend einen Flächenbrand direkt an seiner Hofeinfahrt. Er zögerte nicht lange und griff selbst ein.
Hechthausen. Am Sonnabend gegen 18.30 Uhr bemerkte ein Anwohner in der Wriethstraße im Ortsteil Hechthausen-Kleinwörden eine starke Rauchentwicklung an seiner Hofeinfahrt. Der Mann alarmierte sofort die Feuerwehr - und griff selbst beherzt ein.
Eigenes Handeln vor Eintreffen der Feuerwehr
Während die Einsatzkräfte der Feuerwehren Hechthausen und Basbeck noch auf der Anfahrt waren, begann der Grundstücksbesitzer mit eigenen Löschmaßnahmen. Mit einem Feuerlöscher sowie einer Gießkanne, die er mehrfach am angrenzenden Graben füllte, konnte er den Flächenbrand eindämmen.

Der Grundstücksbesitzer, der das Feuer entdeckt hatte, begann nach der Alarmierung der Feuerwehr sofort mit ersten Löschversuchen - ausgestattet mit einem Feuerlöscher und einer Gießkanne. Foto: Lange
Das Feuer hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf einer Fläche von rund zehn Metern Länge und zwei Metern Breite entlang der Böschung ausgebreitet.
Feuerwehr sichert Brandstelle - Polizei ermittelt Ursache
Nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrfahrzeuge führten die Einsatzkräfte Nachlöscharbeiten mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug durch. Anschließend wurde die Brandstelle mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert und zur Sicherheit noch einmal gründlich bewässert.
Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache, die bislang unklar ist. Insgesamt waren 33 Feuerwehrleute aus Hechthausen und Basbeck unter der Leitung von Gemeindebrandmeister Björn Müller im Einsatz, ebenso die Polizei Hemmoor.