TFilmreife Flucht: Autofahrer türmt in Buxtehude vor Polizeikontrolle

Zuerst mit seinem Mercedes und dann zu Fuß ist ein Buxtehuder vor der Polizei getürmt. (Symbolbild) Foto: emkanicepic/Pixabay
Ein 42-jähriger Autofahrer hat sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd durch Buxtehude geliefert. Er flüchtete zuerst mit dem Auto und dann zu Fuß durch die Gärten von Altkloster.
Buxtehude. Der Polizei war am Dienstag, gegen 12.15 Uhr, ein Mercedes in „schlechtem, technischen Zustand“ aufgefallen, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf TAGEBLATT-Nachfrage. Der Wagen war auf der Estetalstraße in Buxtehude unterwegs.
Die Beamten versuchten das Fahrzeug zu stoppen. Stoppzeichen, Blaulicht sowie Martinshorn ignorierte der Autofahrer, er gab stattdessen Gas. Die Polizei verfolgte den Mercedes für etwa einen Kilometer.
42-Jähriger wird in Handschellen abgeführt
Dann stoppte der Mann, verließ seinen Wagen und floh zu Fuß weiter. Die Beamten hängten sich an seine Fersen und konnten ihn in einem Buxtehuder Garten stoppen. Sie legten dem Buxtehuder „aus Sicherheitsgründen vorläufig“ Handschellen an, so Bohmbach, und nahmen ihn mit auf die Wache.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 42-Jährige wieder entlassen. Der Mercedes hatte den Angaben nach keine Betriebserlaubnis, dem Mann werden weitere Ordnungswidrigkeiten zur Last gelegt. (bv/fe)
Aggessiver Mann stiehlt im Supermarkt
Im Zevener Aldi-Markt wurde ein mutmaßlicher Dieb ertappt, der Mann verhielt sich sehr aggressiv, wie die Rotenburger Polizei berichtet.
Der 50-Jährige ist bereits polizeibekannt. Er habe das Geschäft kurz vor Mittag betreten und versucht mit Waren, darunter Zigaretten und zwei Flaschen Alkohol, ohne Bezahlung mitzunehmen. Mitarbeitende sowie anwesende Kundinnen und Kunden sprachen den Mann an. Daraufhin reagierte der Beschuldigte aggressiv. Die Polizei wurde alarmiert.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wurde im Zuge der Auseinandersetzung auch ein noch unbekannter Kunde von dem 50-Jährigen körperlich und verbal bedrängt. Der Zeuge hatte die Örtlichkeit jedoch verlassen, bevor die eingesetzten Polizeikräfte vor Ort eintrafen. Die Polizei Zeven bittet den betroffenen Kunden sowie weitere mögliche Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04281 / 95920 zu melden.