Zähl Pixel
Kulturwoche

Jorker Bands rocken den Altländer Markt

Ab dem 12. August startet am Altländer Markt wieder die Jorker Kulturwoche.

Ab dem 12. August startet am Altländer Markt wieder die Jorker Kulturwoche. Foto: Vasel

Die Jorker Kulturwoche hat mittlerweile Tradition. Für fünf Tage verwandelt sich der Altländer Markt in ein Mekka für Musikfans. Die Veranstalter suchten im Vorfeld erstmals Bands mit einem ganz bestimmten Merkmal.

author
Von Steffen Buchmann
Samstag, 10.08.2024, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Jork. Vom 12. bis 16. August lockt die Jorker Kulturwoche wieder Kulturinteressierte ins Alte Land. Das Motto der 13. Ausgabe lautet dieses Mal: Aus Jork für Jork.

„Erstmals treten nur Bands auf, die im Kern mit Jork verbunden sind“, sagt Vorstandsvorsitzender Frank Deppe. Im Vorfeld habe der Verein einen Aufruf unter Bands und Musikern gestartet. „Die Resonanz war gut“, sagt Deppe. Er sei überrascht gewesen, wie viele Menschen es in Jork gibt, die bei der Kulturwoche auftreten wollen. Vier Bands spielen dieses Jahr auf der Jorker Bühne am Altländer Markt. Zum Einsatz kommt hier auch das neue aufblasbare Bühnendach der Gemeinde Jork.

Jorker Bands rocken den Altländer Markt

Die bluesigen Soulwriter von Joiner Tunes eröffnen die Veranstaltung Montag um 19 Uhr, am Dienstag treten mit 4 Fun und II. Meile gleich zwei Bands auf. Für Mittwoch konnte der Verein die Musikgruppe Elbflut gewinnen, die bereits beim Altländer Blütenfest Besucher wie Organisatoren mit ihrer Rock-Pop-Mischung überzeugte.

Am Donnerstag steht der Gospelchor Joy‘n Music aus Neu Wulmstorf auf der Bühne, bevor Beyound Excuse und Barby‘s Back am Freitagabend die Kulturwoche rockig ausklingen lassen.

Für die Kleinen verwandelt sich der Altländer Markt am Dienstag ab 15.30 Uhr in ein Spieleparadies mit einem großen Kinderfest, Hüpfburgen und Kinderschminken. Am späten Nachmittag hat der ukrainische Kinder- und Jugendchor seinen großen Auftritt. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgen lokale Gastronomen aus Jork.

Elbflut treten nach dem Altländer Blütenfest auch auf der Jorker Kulturwoche auf.

Elbflut treten nach dem Altländer Blütenfest auch auf der Jorker Kulturwoche auf. Foto: Lust auf Kultur Jork e.V.

Kulturwoche fest in Jork etabliert

Frank Deppe rechnet dieses Jahr mit etwa 200 bis 400 Besuchern. Seit der ersten Kulturwoche 2012 habe sich die Veranstaltung zu einer Tradition entwickelt. „Im ersten Jahr hatten wir uns vorgenommen, zumindest 50 bis 80 Menschen vom Sofa zur Kulturwoche locken zu können“, erinnert sich Deppe. Die Jorker Kulturwoche kostet keinen Eintritt. Die Veranstalter freuen sich jedoch über jede kleine Spende von Besuchern, die im herumgereichten Sparschwein landet.

Weitere Artikel