Zähl Pixel
Blaulicht

Krautsand: Trecker landet nach Unfall auf dem Dach

Durch die Kollision mit einem überholenden Mercedes landete der Trecker auf dem Dach.

Durch die Kollision mit einem überholenden Mercedes landete der Trecker auf dem Dach. Foto: Polizeiinspektion Stade

Beim Abbiegen übersieht ein Drochterser mit seinem Trecker einen überholenden Mercedes. Der 33-Jährige muss ins Elbe Klinikum - im Mercedes sitzen drei Kinder.

Von Redaktion Sonntag, 26.01.2025, 15:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Krautsand. Am Samstagnachmittag ist es gegen kurz vor 14.30 Uhr auf der Elbinsel Krautsand zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei ist nach Angaben der Polizeiinspektion Stade ein Traktorfahrer leicht verletzt worden.

Der 33-jährige Drochterser sei zu der Zeit mit seinem Kramer-Traktor in Richtung Drochtersen unterwegs gewesen und habe nach links auf ein Grundstück abbiegen wollen. Dabei habe er einen von hinten überholenden 32-jährigen Mercedes-Fahrer aus Himmelpforten übersehen.

Dieser habe einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern können und sei mit dem Traktor kollidiert. Durch die Wucht des Zusammenstoßes sei der Schlepper umgeworfen worden und sei über Kopf auf der Fahrbahn liegen geblieben.

Der Mercedes-Fahrer und seine drei Kinder im Alter von 7, 5 und 3 Jahren blieben bis auf einen Schreck unverletzt.

Der Mercedes-Fahrer und seine drei Kinder im Alter von 7, 5 und 3 Jahren blieben bis auf einen Schreck unverletzt. Foto: Polizei

Mercedes-Fahrer und seine drei Kinder kommen mit dem Schrecken davon

Der Fahrer habe sich noch selbst befreien können und sei dabei leicht verletzt worden. Er sei nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert worden.

Der Mercedes-Fahrer und seine drei Kinder im Alter von 7, 5 und 3 Jahren blieben bis auf einen Schreck unverletzt.

Beide in den Unfall verwickelte Fahrzeuge seien erheblich beschädigt worden, die Polizei Stade schätzt den Gesamtschaden auf mehrere Tausend Euro. Die Feuerwehr Drochtersen rückte an der Einsatzstelle an, unterstützte den Rettungsdienst und die Polizei und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Audi brennt in Sauensiek vollständig aus

Am späten Freitagabend gegen 21.30 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei durch eine aufmerksame Anwohnerin außerdem der Brand eines Autos in Sauensiek im Gaußring gemeldet.

Als die alarmierte Feuerwehr Sauensiek am Brandort eintraf, habe der Audi bereits in voller Ausdehnung gebrannt. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehrleute sei das Fahrzeug vollständig ausgebrannt. Polizeibeamte aus Buxtehude haben noch vor Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Brandermittler der Polizeiinspektion Stade haben die Ermittlungen aufgenommen.

Die Brandermittler der Polizeiinspektion Stade haben die Ermittlungen aufgenommen. Foto: Polizei

Genauere Ergebnisse werden aber erst nach den Untersuchungen der Brandexperten der Polizei erwartet, die in den kommenden Tagen anlaufen werden.

Der angerichtete Sachschaden werde auf mehrere tausend Euro geschätzt. (pm/tom)

Weitere Artikel