Die Maisernte erreicht in diesen Tagen ihren Höhepunkt. Das bekommen auch die Autofahrer zu spüren, die sich nun häufig hinter den Treckergespannen einreihen müssen.
Das 50. Klassentreffen feierten ehemalige Realschüler kürzlich in Jork. Beim Treffen ging es auch um den Umzug 1975 in das neue Schulzentrum, ein Umzug mit Treckern.
Beim Abbiegen übersieht ein Drochterser mit seinem Trecker einen überholenden Mercedes. Der 33-Jährige muss ins Elbe Klinikum - im Mercedes sitzen drei Kinder.
Die Funken Crew hatte am Sonntag zur letzten Lichterfahrt in diesem Jahr eingeladen. Doch für Trecker-Fans gibt es heute noch eine Chance, die leuchtenden Landmaschinen in Estorf zu sehen.
Es ist soweit: Die Funken Crew ist unterwegs auf ihrer letzten Lichterfahrt in diesem Jahr. Updates zur aktuellen Strecke und Fotos von der Tour in der Bildergalerie.
Gleich drei beleuchtete Treckerkonvois sind am Samstag durch den Landkreis gerollt. TAGEBLATT-Leser waren vor Ort. Das sind die schönsten Fotos - und Videos.
Es ist sein persönliches Vorab-Geschenk: Weihnachten im Kreise der Familie. Bio-Bauer Michael Kappel kämpfte sich nach einem Schädel-Hirn-Trauma zurück. Ein Appell ist ihm wichtig.
Unmittelbar nach Ende der A26 krachte es am Donnerstagvormittag in Fahrtrichtung Stade/Cuxhaven. Ein Lkw überholte ein Trecker-Gespann. Das hatte Folgen.
Beinahe hätte das Behörden-Chaos für einen Ausfall der Lichterfahrten durch den Kreis Cuxhaven gesorgt. Jetzt werden auch im Stader Nachbarkreis Traktoren-Touren geplant. Die Details.
Das Spektakel hielt, was es versprach: Insgesamt 81 Fahrzeugen rollten zum Lichterfahrten-Auftakt durch den Landkreis. In Harsefeld wurde der Konvoi nur kurz gestoppt.
Einsatz für die Feuerwehr am Freitagabend: Ein Fahrer eines Mazda ist zwischen Drochtersen und Assel gegen einen Traktor geprallt. Die Kollision hatte Folgen.
Zwillingsbereifung, Schaufel - das war zuviel für die Polizei. Erneut zeigt sich, eine hohe Mängelliste. In Neu Wulmstorf wird ein Wohnmobil vom Hof von Autohaus Meyer gestohlen. Die Polizei-Übersicht.
Erst am Dienstag sorgte eine Großkontrolle von Treckern im Straßenverkehr für erschreckende Ergebnisse. Tags darauf wird ein Landwirt im Kreis Cuxhaven straffällig.
Diese Großkontrolle kann Leben retten, hinterlässt aber auch Kopfschütteln: Spezialbeamte der Polizei haben in der Region landwirtschaftliche Fahrzeuge kontrolliert. Die Mängelliste ist erschreckend - teilweise in Marke Eigenbau sogar kriminell.
Die Ortswehren Oederquart und Freiburg wurden am Freitag zu einem dramatischen Einsatz gerufen. Dass letztendlich nur ein Trecker ausbrannte, ist auch dem Landwirt zu verdanken.
Ein Unfall mit einem Traktor endete am Samstag auf der L118 zwischen Wanna und Krempel für einen Motorradfahrer tödlich, ein weiterer wurde lebensgefährlich verletzt. Die Polizei richtet einen dringenden Appell an alle Vekehrsteilnehmer.
Auf der K26 erfasste am Donnerstag ein Bargstedter mit seinem Pkw hinter der A-26-Anschlussstelle Jork vor Ladekop ein Obstbau-Gespann. Beide Fahrer werden verletzt. Das ist der Stand.
115 Ermittlungsverfahren wurden eröffnet während der Blockade der Landwirte Anfang Februar in Bremerhaven. Dabei geht es auch um Straftatbestände, die mehrjährige Haftstrafen zur Folge haben können.
Die Landwirte im Kreis Cuxhaven sind seit Wochen auf den Barrikaden. Haben sie das Recht auf Protest? Definitiv. Doch mittlerweile haben sich an ihre Seite auch manche Sympathisanten gestellt, die im Visier des Verfassungsschutzes stehen.
Der eine sitzt für die SPD im Bundestag, die andere für die Sozialdemokraten im Landtag: Gemeinsam haben Daniel Schneider und Corinna Lange das Protestcamp der Bauern in Stade besucht. Während er die Union kritisiert, räumt sie einen Kommunikationsfehler ein.
Das ging aber fix: Das Video zur Protesthymne der Vareler Band United Four ist fertig und online. Entstanden ist es am vergangenen Freitag bei der großen Aktion auf dem Deichbrand-Gelände in Wanhöden. Hier kann man es sich anschauen.
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Seit Mittwoch haben Landwirte auf dem Platz Am Sande in Stade ihr Basislager aufgeschlagen. Mit einem Protestcamp wollen sie Tag und Nacht Präsenz zeigen. Eine Forderung: Der Kanzler soll kommen. Ein Anfangsbesuch.
Der Protest der Landwirte geht weiter - auch in Stade. Die Bauern haben mehrere Aktionen in der Hansestadt geplant. Die erste beginnt bereits heute. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen gefasst machen.
Traktoren-Demos auf der Straße bringen viel Aufmerksamkeit, keine Frage. Himmelpfortener Landwirte setzten aber auch auf gemeinsame Treffen, um die Gründe ihres Protests zu erklären. Ein Besuch am B73-Kreisel.
Seit Montag protestieren die Landwirte in der Region. Nachdem sich die Treckerblockaden gestern auf Stade konzentrierten, ist heute der Kreis Cuxhaven im Fokus. Währendessen haben auch Betrüger die Bauern-Proteste als Geschäftsfeld für sich entdeckt.
Die Landwirte legen auch am Dienstag mit ihren Treckern den Verkehr in Stade lahm: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist zu Gast beim Neujahrsempfang der IHK im Stadeum. Die Polizei musste bereits erste Blockadeversuche verhindern.
Nicht den Verkehr blockieren, sondern über Landwirtschaft reden: Das bietet Siegfried Brunkhorst anlässlich der Bauernproteste allen Passanten auf dem Platz vor Polizei und Bäckerei in Zeven an. Dafür hat der Industrie-Angestellte gute Gründe.
Der Berufsverkehr in Stade staute sich erheblich am Mittwochmorgen. Unzählige Trecker fuhren als Protestaktion durch die Altstadt. Auch in anderen Teilen Niedersachsens machten Landwirte ihrem Unmut Luft. Eine Autobahn musste gesperrt werden.
Leuchtende Tannenbäume und funkelnde Lichterketten - geschmückte Trecker rollten bei der Lichterfahrt am Sonnabend über die Geest. Warum die Landwirte bis zuletzt nicht wussten, ob sie starten dürfen - und wann die nächsten Touren stattfinden.
Im vergangenen Jahr hatte es Ärger um die bei Tausenden beliebten Trecker-Konvois gegeben. Jetzt wurden via Facebook Neuigkeiten verkündet. Dabei geht es auch um die Frage der Führerscheine.